Rundbrief vom 22. Januar 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer beiden Wasserspender hat ein gravierendes Problem und wird wohl ersetzt werden müssen. Wir bitten um Nachsicht und Muße beim Wasserzapfen, es könnte für kurze Zeit ein wenig länger dauern. Die Firma war schon da und kümmert sich und wir wollen so schnell wie…
Weiterlesen

Skifahrtberichte 2025

Sonntag, 19. Januar 2025 – Ankunft und erster Skitag Am Samstagmorgen war die Abfahrt um ca. 6:15 Uhr. Die Fahrt war ca. 13 Stunden lang und wir haben insgesamt 3 Pausen eingelegt. Wir sind ca. um 19 Uhr bei der Jugendherberge ohne viel Stau angekommen. Nach dem Abendessen war die Schuhanprobe und Skiausleihe für die…
Weiterlesen

Die Schulgemeinde trauert

Die Schulgemeinde des Gymnasiums Marienschule Euskirchen trauert um ihre ehemalige Kollegin.Frau OStR‘ a.D. Beate Stramm*30.07.1952 + 20.11.2024 https://www.marienschule-euskirchen.de/wp-content/uploads/2024/12/Traueranzeige-Beate-Stramm.png

Rundbrief vom 7. Januar 2025

Es wird ein gutes Jahr – packen wir es an! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ich möchte Ihnen und euch allen ein glückliches, frohes und vor allem gesundes Jahr 2025 wünschen! In meiner begrüßenden Durchsage in der MSE gestern wünschte ich uns allen auch eine große…
Weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag 2024 in Aachen

Am 3. Dezember 2024 fand wieder unser deutsch-französischer Tag statt, an dem sich Schülerinnen und Schüler von der Marienschule Euskirchen mit Schülerinnen und Schülern vom Lycée Sévigné aus unserer Partnerstadt Charleville-Mézières für einen Tag in einer Stadt auf „halber Strecke“ treffen. Für die Französischkurse der Jahrgangsstufe 9 bedeutete das, an diesem Tag das erste Mal…
Weiterlesen

Viele Schritte führen zum Ziel – Schulwallfahrt 2024 zur Bruder-Klaus-Feldkapelle

– Krachen, Rappeln, fliegende Plastikteile – Zum Glück alles gut gegangen – In diesem Jahr startete unsere alljährliche Schulwallfahrt mit einem Beinahe-Fahrradunfall. Am 12. September 2024, einem Samstag, trafen sich Schüler, Lehrer, Ehemalige und Eltern morgens an der Schule und machten sich gemeinsam, nach einem kleinen Startimpuls, auf den Weg zur Bruder-Klaus-Kapelle. Bei strahlendem Sonnenschein…
Weiterlesen

Ich trage Chile immer in meinem Herzen

Gebürtige Chilenin besucht den neueinsetzenden Spanischkurs der Q2, um über ihre Lebenserfahrungen in ihrem Heimatland zu berichten und sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen. Der Kurs zeigt sich begeistert von ihrer sympathischen und offenen Art.   Endlich einmal eine authentische Sprachsituation erleben und nicht nur Informationen aus Artikeln und Hörtexten zu erfahren,…
Weiterlesen

15 Jahre zertifizierte Europaschule – ein Grund zum Feiern!

Am 25. November 2024 fand im Rahmen der Tagung der Europaschulen NRW die Ehrung der Marienschule anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums als zertifizierte Europaschule statt. An der Veranstaltung im Düsseldorfer Landtag nahmen Herr Mombaur, Frau Dambach und Frau Kleinebreil teil. Den musikalischen Rahmen bot die United Brass Big Band des Gymnasiums an der Wolfskuhle Essen, einer…
Weiterlesen

Sprachentag Russisch „Wir za mir!“ 2024 – Ein Zeichen für den Frieden

Am 20.11.2024 veranstaltete der Russischlehrerverband NRW e.V. gemeinsam mit der Freien Waldorfschule Essen einen Sprachentag Russisch, um Schülerinnen und Schülern mit Interesse an der russischen Sprache ein außerunterrichtliches Angebot zu machen, das sie erfahren lässt, dass die russische Sprache unterschiedlichste Menschen zusammenbringen und zu einem friedlichen und produktiven Miteinander beitragen kann. Frau Hoffmann und Frau…
Weiterlesen

Rundbrief vom 4. Dezember 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, lieber Kolleginnen und Kollegen, für die letzten Wochen Schule im Jahr 2024 wünsche ich allen noch mal einen langen Atem! Wir wissen alle, dass gerade jetzt, wenig adventlich, viele Arbeiten und Tests geschrieben und korrigiert werden müssen, aber ich drücke die Daumen, dass die Ziele erreicht werden und auch…
Weiterlesen