Zum Inhalt springen
Unsere Schule
Interview mit unserem Schulleiter
150 Jahre MSE
Von den ersten Planungen bis zum Festakt
Die Projekttage
Das Festjahr und seine Veranstaltungen
Jubiläums-Schülerzeitung
Unser Leitsatz
Schulprogramm
Ganztags-Gymnasium
Bilingualer Zweig
Europaschule
Profile in der Erprobungsstufe
Individuelle Förderung
Schulsozialarbeit
Soziales Lernen
Fahrtenkonzept
Umgang mit künstlichen Intelligenzen
Wir stellen uns vor: Schulflyer
Qualitätsbericht
Historie
Videoarchiv
Für Schüler/-innen
Unterrichtsfächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Klausuren und Klausurplan
Abiturjahrgänge
Anmeldung
Methodentraining
Berufswahlorientierung Oberstufe
Abitur und Studium
Wettbewerbe
Schülerbücherei und Lernzentrum
Bewegte Pause
Lernplattformen “Moodle” und “LMS/Moodle”
Pausenliga
Begabtenförderung
Für Eltern
Krankmeldung
Anmeldung an der Marienschule
Elternratgeber Sekundarstufenschulen
Schulbücher
Elternmitwirkung
Förderverein
Förderleistungen
Rundbriefe
Jahresexkursionen
Geschichte des Fördervereins
Für Lehrkräfte
Referendarsausbildung
Praktika
Praktikumserwartungen
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Service
Support-Ticketsystem
Anfahrt
Kontakt
Formulare und Briefe
Schulverpflegung
Kalender
Videos der iAG
Unsere Schule
Interview mit unserem Schulleiter
150 Jahre MSE
Von den ersten Planungen bis zum Festakt
Die Projekttage
Das Festjahr und seine Veranstaltungen
Jubiläums-Schülerzeitung
Unser Leitsatz
Schulprogramm
Ganztags-Gymnasium
Bilingualer Zweig
Europaschule
Profile in der Erprobungsstufe
Individuelle Förderung
Schulsozialarbeit
Soziales Lernen
Fahrtenkonzept
Umgang mit künstlichen Intelligenzen
Wir stellen uns vor: Schulflyer
Qualitätsbericht
Historie
Videoarchiv
Für Schüler/-innen
Unterrichtsfächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Klausuren und Klausurplan
Abiturjahrgänge
Anmeldung
Methodentraining
Berufswahlorientierung Oberstufe
Abitur und Studium
Wettbewerbe
Schülerbücherei und Lernzentrum
Bewegte Pause
Lernplattformen “Moodle” und “LMS/Moodle”
Pausenliga
Begabtenförderung
Für Eltern
Krankmeldung
Anmeldung an der Marienschule
Elternratgeber Sekundarstufenschulen
Schulbücher
Elternmitwirkung
Förderverein
Förderleistungen
Rundbriefe
Jahresexkursionen
Geschichte des Fördervereins
Für Lehrkräfte
Referendarsausbildung
Praktika
Praktikumserwartungen
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Service
Support-Ticketsystem
Anfahrt
Kontakt
Formulare und Briefe
Schulverpflegung
Kalender
Videos der iAG
Krankmeldung
Hier können Sie Ihr Kind vom Unterricht abmelden.
Mein Kind
Klasse/Jahrgang
5a
5b
5c
5d
5e
6a
6b
6c
6d
6e
7a
7b
7c
7d
7e
8a
8b
8c
8d
8e
9a
9b
9c
9d
9e
10a
10b
10c
10d
Q1
Q2
kann am/an den Tagen
die Schule nicht besuchen.
Grund:
E-Mail:
Telefon*:
Entschuldigt durch:
Bemerkung*:
*Angabe optional/freiwillig
Hinweise:
Diese elektronische Abmeldung vom Unterricht ersetzt nur den Telefonanruf bzw. die E-Mail, nicht die schriftliche Entschuldigung. Die Entschuldigungsregelung der Sekundarstufe II (insbesondere die Regel zur Attestpflicht) gilt davon unbetroffen weiterhin.