Bitte um Unterstützung
Eine Mauer für Freiheit
Wir möchten ein originales Stück der Mauer aus Berlin nach Euskirchen in unseren Naturgarten wandern lassen und hier die trennende Geschichte der deutsch-deutschen Geschichte hautnah erleb- und erfahrbar zu machen. Wenn Sie uns in dieser Unternehmung unterstützen wollen, spenden Sie also gerne auf das Konto:
Name: Förderverein der Marienschule
IBAN: DE08 3825 0110 0001 0298 18
Verwendungszweck: Eine Mauer für Freiheit
Ab Freitag, dem 4. April, und dann für 3 Monate hilft uns jede Summe gleich doppelt. Dieses Zeitfenster ist geöffnet!
Sollte ein Überschuss entstehen, werden davon Lesungen und Projekte der Erinnerungskultur finanziert!
Charity-Alpentour 2025
Im Sommer fahren wir mit zwanzig Schülerinnen und Schülern fast 600 Kilometer mit dem Rad durch die Alpen (Luzern – Vierwaldstätter See – Zürich – Bodensee – Arlbergpass Inntal – Garmisch Partenkirchen – München).
Diese Fahrt wird in jedem Fall für alle Beteiligten eine große sportliche Herausforderung, die einiges an Willensstärke und Mut voraussetzt.
Und nun kommt ihr ins Spiel!
Wir wollen nicht nur unseren inneren „Schweinehund“ überwinden, sondern auch noch Gutes tun: Wir würden uns gerne für den guten Zweck von euch sponsern lassen!
Das Neueste
Rundbrief vom 11. April 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, in unserer Schule war wieder viel los vor der Atempause der Osterferien und viele Veranstaltungen und Fahrten werden jetzt auch[…]
Read moreMSE-Podcast
Folge 0 – 🎙️ Wir sind neugierig – Unser Podcast geht an den Start! Endlich ist es so weit: Die Folge 0 unseres Schul-Podcasts ist online! In dieser Folge stellen wir[…]
Read moreWas für ein genialer Austausch! – Unser Aufenthalt in Cieszyn (Polen) im März 2025
Zum zweiten Mal machte sich eine Gruppe Oberstufenschülerinnen und -schüler auf den Weg nach Polen, um an einem projektorientierten Austausch mit dem Liceum im. Antoniego Osuchowskiego teilzunehmen. Kurzfristig konnte unsere[…]
Read moreRundbriefe vom 7. und 8. April 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, 8. April vor einigen Wochen berichtete ich bereits davon, dass die MSE die einmalige Chance besitzt,[…]
Read moreFrühjahrskonzert der Jazz Ensembles am 4. April
Mary’s Young Jazz Ensembles in Concert – Marienschule lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert – Bei fünf Big Bands unter einem Dach wollen Konzerttermine in der Euskirchener Marienschule gut geplant sein, damit[…]
Read moreSchulBrücke 2025 – Chemnitz
Neun Tage in Chemnitz verbringen, Jugendliche aus Polen, Bulgarien und anderen Teilen Deutschlands, kennenlernen und sich mit interessanten und anspruchsvollen Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Ökonomie, Ökologie und Philosophie[…]
Read moreInformationen zu einem Auslandsaufenthalt in der Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler! Ihr interessiert euch für einen Aufenthalt in einem anderen Land? Diese tolle Erfahrung wollen wir als Marienschule gerne unterstützen. Daher findet ihr in diesem Merkblatt erste[…]
Read moreRundbrief vom 28. März
Liebe Eltern, liebe Jugendliche und liebe Kolleginnen und Kollegen, begeistert war ich vor wenigen Tagen von einem phantastischen Abend in der Marienschule – das literarische Dinner stand auf dem reichhaltigen[…]
Read moreOsterüberraschung der 3D-Druck-AG
Es soll ja Menschen geben, die überall Probleme sehen. Viele unser Schülerinnen und Schüler verlieren immer mal wieder die Kappen ihrer ApplePencils. Einige nutzen Ihre Stifte dann ohne die Kappen, obwohl sie[…]
Read moreRundbrief zur Mensa
Sehr geehrte Eltern, in letzter Zeit erreichen uns vereinzelte Mails von Eltern, in denen Unzufriedenheit über das Essen oder das Menüangebot in der Mensa geäußert wird. Im Einzelnen werden folgende[…]
Read moreAus den Linien 810 und 774 wird die neue Linie 810
Information des Kreis Euskirchen – Ab dem 31.03.2025 kommt es zu Änderungen im Busverkehr zwischen Euskirchen und Zülpich. Die Linie 774, die bislang zwischen Zülpich und Schwerfen verkehrte, wird in[…]
Read moreKlangreise durch die Musikgeschichte – Ein Klavierkonzert für die Klassen 9c und 9e
Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartete die Klassen 9c und 9e am 27. Januar 2025, als die Pianistin Maria Heister aus Bad Münstereifel im Rahmen des Musikunterrichts bei Maren May ein[…]
Read moreDas Literarische Dinner war köstlich
Diese Veranstaltung hat stattgefunden.Datum: 26. März 2025Beginn: 18:30 UhrOrt: Literaturraum im Neubau der MSEPreis: 25€ pro Karte (inklusive exquisitem 3-Gänge-Menü)Freuen Sie sich auf eine faszinierende Kombination aus literarischen Lesungen, kulinarischen[…]
Read moreWelt-Adipositas-Tag an der Marienschule Euskirchen
Am 06. März 2025 hat der Differenzierungskurs Ernährungslehre der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Salentin, einen Informationstag zu ehren des Welt-Adipositas-Tags organisiert, um über Adipositas aufzuklären. https://video.mseu.de/wp-content/video/Adipositas-Tag-Song.mp3 Ein Tag voller Spaß,[…]
Read moreVon Euskirchen nach Ålesund: Mathis Petermann verbindet Generationen durch Musik
Cedric Arndt – Euskirchen Für den Instrumentalpädagogen Mathis Petermann nahm seine musikalische Karriere schon früh während der Schulzeit klare Formen an. Als begeisterter Trompeter schloss sich der ehemalige Marienschüler der[…]
Read moreRundbrief vom 20. März 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, ich bin immer wieder vom hohen Engagement in der Schule beeindruckt und halte das nicht für selbstverständlich. Am Sonntagvormittag im[…]
Read moreEine Mauer für Freiheit – die Berliner Mauer in Euskirchen an der Marienschule
Die Mauer als Ort der Erinnerung und Mahnmal für eine demokratische Zukunft Bitte um Unterstützung Projektskizze Bilder aus der Halle in Mecklenburg-Vorpommern Unterstützende Firmen Bitte um Unterstützung Liebe Schülerinnen und[…]
Read moreVideobeitrag zum Tag der offenen Tür 2025
Erleben Sie hier Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2024 zusammen mit Worten vom Schulleiter. Das Video hat eine Größe von 304 MB. https://video.mseu.de/wp-content/video/Tag_der_offenen_Tuer_2024-FAG25.mp4
Read moreRundbrief vom 10. März 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Obst- und Gesundheitsoffensive ist dank unserer tollen Elternhäuser bisher ein voller Erfolg! Jeden Tag haben wir nun durch die[…]
Read moreJuniorwahl 2025 zum 21. Deutschen Bundestag
In der Woche vom 17. bis 20. Februar waren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der Einführungs- und Qualifikationsphase II dazu eingeladen, ihre Stimme für Deutschland[…]
Read moreAn apple a day makes the school day okay
Liebe Schulgemeinschaft, die Obst-Aktion der Marienschule läuft nun seit drei Wochen und ist bisher ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr, dass die Schülerinnen und Schüler so beherzt zugreifen, dass[…]
Read moreKreismeister Fußball Wettkampfklasse II
Nach Siegen in der Vorrunde gegen das Emil-Fischer Gymnasium, die Gesamtschule Euskirchen und die Gesamtschule Weilerswist stand Mitte Februar bei frostigen Temperaturen die Endrunde der Kreismeisterschaften im Fußball in der[…]
Read moreBig Bands 2gether
Norwegische Big Band zu Gast an der MarienschuleMarysTones Big Band der Marienschule Euskirchen und die SUBB aus Ålesund veranstalten am 22.02.25 um 19.00 Uhr ein gemeinsames Konzert in der Schulaula.Die[…]
Read moreAlpentour 2025 – Trainingsplan und Sponsoring
Sponsoring Formular zur Bewerbung als Sponsor Trainingsplan Informationen zu den Touren zur Vorbereitung in der AG-Radsport Hintergrund Im Schuljahr 2024/25 liegen die Osterferien leider enorm spät, so dass die Osterskifahrt[…]
Read moreRundbrief vom 6. Februar 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, morgen gibt es die Zeugnisse und auch wenn es „nur“ die zum Halbjahr sind, ist die Aufregung bei vielen sicher[…]
Read moreWir unterstützen die Euskirchener Tafel
Die Marienschule hat der Euskirchener Tafel 2500 Euro gespendet. 1850 Euro davon hatte das Euskirchener Gymnasium mit einem Charity-Dinner eingenommen, das rund 40 Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung aus dem[…]
Read moreAktion „Schulobst“ – Ein kleiner Beitrag zu einer gesunden Ernährung
Liebe Schulgemeinschaft, Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das neu gegründete Team „Schulgesundheit“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit kleineren und größeren Aktionen, einen Beitrag zur Gesundheit aller hier lernenden[…]
Read moreRundbrief vom 22. Januar 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer beiden Wasserspender hat ein gravierendes Problem und wird wohl ersetzt werden müssen. Wir bitten um Nachsicht und Muße[…]
Read moreSkifahrtberichte 2025
Sonntag, 19. Januar 2025 – Ankunft und erster Skitag Am Samstagmorgen war die Abfahrt um ca. 6:15 Uhr. Die Fahrt war ca. 13 Stunden lang und wir haben insgesamt 3[…]
Read more