Anmeldung der neuen 5er
Zum Anmeldebereich der MarienschuleDas Neueste
Aktion „Schulobst“ – Ein kleiner Beitrag zu einer gesunden Ernährung
Liebe Schulgemeinschaft, Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das neu gegründete Team „Schulgesundheit“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit kleineren und größeren Aktionen, einen Beitrag zur Gesundheit aller hier lernenden[…]
Read moreRundbrief vom 22. Januar 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer beiden Wasserspender hat ein gravierendes Problem und wird wohl ersetzt werden müssen. Wir bitten um Nachsicht und Muße[…]
Read moreSkifahrtberichte 2025
Sonntag, 19. Januar 2025 – Ankunft und erster Skitag Am Samstagmorgen war die Abfahrt um ca. 6:15 Uhr. Die Fahrt war ca. 13 Stunden lang und wir haben insgesamt 3[…]
Read moreDie Schulgemeinde trauert
Die Schulgemeinde des Gymnasiums Marienschule Euskirchen trauert um ihre ehemalige Kollegin.Frau OStR‘ a.D. Beate Stramm*30.07.1952 + 20.11.2024 https://www.marienschule-euskirchen.de/wp-content/uploads/2024/12/Traueranzeige-Beate-Stramm.png
Read moreRundbrief vom 7. Januar 2025
Es wird ein gutes Jahr – packen wir es an! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ich möchte Ihnen und euch allen[…]
Read moreDeutsch-Französischer Tag 2024 in Aachen
Am 3. Dezember 2024 fand wieder unser deutsch-französischer Tag statt, an dem sich Schülerinnen und Schüler von der Marienschule Euskirchen mit Schülerinnen und Schülern vom Lycée Sévigné aus unserer Partnerstadt[…]
Read moreViele Schritte führen zum Ziel – Schulwallfahrt 2024 zur Bruder-Klaus-Feldkapelle
– Krachen, Rappeln, fliegende Plastikteile – Zum Glück alles gut gegangen – In diesem Jahr startete unsere alljährliche Schulwallfahrt mit einem Beinahe-Fahrradunfall. Am 12. September 2024, einem Samstag, trafen sich[…]
Read moreIch trage Chile immer in meinem Herzen
Gebürtige Chilenin besucht den neueinsetzenden Spanischkurs der Q2, um über ihre Lebenserfahrungen in ihrem Heimatland zu berichten und sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu stellen. Der Kurs zeigt[…]
Read more15 Jahre zertifizierte Europaschule – ein Grund zum Feiern!
Am 25. November 2024 fand im Rahmen der Tagung der Europaschulen NRW die Ehrung der Marienschule anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums als zertifizierte Europaschule statt. An der Veranstaltung im Düsseldorfer Landtag[…]
Read moreSprachentag Russisch „Wir za mir!“ 2024 – Ein Zeichen für den Frieden
Am 20.11.2024 veranstaltete der Russischlehrerverband NRW e.V. gemeinsam mit der Freien Waldorfschule Essen einen Sprachentag Russisch, um Schülerinnen und Schülern mit Interesse an der russischen Sprache ein außerunterrichtliches Angebot zu[…]
Read moreRundbrief vom 4. Dezember 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, lieber Kolleginnen und Kollegen, für die letzten Wochen Schule im Jahr 2024 wünsche ich allen noch mal einen langen Atem! Wir wissen alle, dass[…]
Read moreKronkorken-Sammeln für den guten Zweck
Liebe Schulgemeinschaft, die ersten 500 kg Kronkorken sind beim Sammler Les Domalewski angekommen! Und gerne geht die Sammlung für krebskranke Kinder weiter! Come on MSE! M. Mombaur
Read moreRundbrief vom 29. November 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte mich ausdrücklich für den tollen Tag der Offenen Türe bei allen helfenden Händen, gerade auch bei unseren Jugendlichen[…]
Read moreAusstellung „Die sprechende Märchenbox – ein europäisches Kunstprojekt“
Zu den Märchenboxen… Während des Elternsprechtags am 13. November 2024 ist von 8:00 bis 15:30 Uhr im Foyer der Marienschule Euskirchen, Basingstoker Ring 3, eine lohnende Ausstellung nicht nur zu[…]
Read moreMarienschüler(innen) radelten 21.312,7 km
Erneut hat die Stadt Euskirchen dieses Jahr im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ die Schülerinnen und Schüler aller Schulen aufgerufen, eifrig in die Pedale zu treten und Kilometer für den Wettbewerb[…]
Read moreTypisierungsaktionen an der Marienschule: Ein Beitrag zur Hoffnung
An der Marienschule steht der Kampf gegen Blutkrebs im Fokus. Seit Jahren engagieren sich Frau Seul und Herr Salentin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und organisieren regelmäßige Typisierungsaktionen,[…]
Read moreEine Liste des Lebens, die bewegt
Die beiden Euskirchener Gymnasien setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus und für eine menschliche Zukunft: Knapp 200 Schülerinnern und Schüler des Emil Fischer-Gymnasiums und der Marienschule Euskirchen schauen gemeinsam „Schindlers Liste“ und[…]
Read moreRundbrief vom 8. Nevember 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin nicht wenig stolz darauf, dass viele Menschen in und rund um die MSE immer wieder auch an andere[…]
Read moreVocalnight in der Aula der Marienschule
Am Samstag, den 30. November, um 19 Uhr lädt die Marienschule zu einer besonderen Gesangsveranstaltung ein: “Vocalnight”! Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Darbietungen und beeindruckender Stimmen in[…]
Read moreAdvents-Konzert des Chores IMVULA und der Blue Mary Big Band
Erleben Sie ein festliches Advents-Konzert und lassen Sie sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern! Der Chor IMVULA und die Blue Mary Big Band laden herzlich ein zu einem Benefiz-Doppelkonzert. Datum: Sonntag,[…]
Read moreCharity-Dinner zugunsten der Euskirchener Tafel e.V. mit Live-Musik
Die Marienschule Euskirchen lädt herzlich zu einem besonderen Charity-Dinner ein! Genießen Sie einen Abend voller kulinarischer Genüsse und Live-Musik in der festlich geschmückten Aula unserer Schule. Datum: Donnerstag, 05.12.2024 Einlass:[…]
Read moreVorstellungsartikel der neuen Referendarinnen des ZfsL Bonn
Liebe MSElerinnen und MSEler, wir sind die neuen Referendarinnen des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Bonn und möchten uns kurz vorstellen. Wir sind fünf angehende Lehrerinnen und starten gemeinsam in[…]
Read moreAdventskalender der Rotarier
Der von vielen schon erwartete neue Adventskalender der Rotarier für die kommende vorweihnachtliche Zeit ist ab kommenden Montag im Sekretariat erhältlich! Für 5 Euro gibt es den schön gestalteten Kalender[…]
Read moreBereichernde Begegnungen
Auch im Schuljahr 2023/2024 fand wieder ein sehr bereichernder Austausch mit unserer Partnerschule in Charleville statt. Eine umfangreiche Dokumentation des Hin- und Rückaustausches mit vielen Fotos und Berichten ist hier[…]
Read moreRundbrief vom 9. Oktober
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der entsprechenden Energie, Leidenschaft und Lautstärke haben unsere Kids aus der Jahrgangsstufe 6 kürzlich die nagelneue MSE-Arena sportlich erobert![…]
Read moreInformationen zu einem Auslandsaufenthalt in der Oberstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler! Ihr interessiert euch für einen Aufenthalt in einem anderen Land? Diese tolle Erfahrung wollen wir als Marienschule gerne unterstützen. Daher findet ihr in diesem Merkblatt erste[…]
Read moreDaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Unterricht an der MSE
Im Dezember 2023 wurden neun neue Kinder an der Marienschule angemeldet. Ihre Herkunftsländer sind Rumänien, Spanien, Bosnien, Bulgarien, Polen, Türkei und die Ukraine. Es stießen eine weitere Schülerin aus Moldawien[…]
Read moreDie MSE-Arena ist fertig
Die MSE-Arena ist fertig. So nennt die Euskirchener Marienschule ihre Freilufthalle, die am Donnerstag eröffnet wurde. Sie ist eine Mischung aus Sportplatz und Sporthalle, ein überdachter Kunstrasenplatz, der fast das[…]
Read more