A Tribute to Peter Herbolzheimer
Am Samstag, den 6. September 2025, um 19 Uhr widmet die Blue Mary Big Band in der Aula der Marienschule ein ganzes Konzert dem Lebenswerk eines der bedeutendsten deutschen Jazzmusiker: Peter Herbolzheimer.
Herbolzheimer wurde einem Millionenpublikum vor allem durch legendäre Auftritte in der Fernsehsendung Bio’s Bahnhof sowie im ZDF Jazz Club bekannt. Als Gründer und Leiter seiner Band Rhythm Combination & Brass prägte er die europäische Big-Band-Szene maßgeblich. Jazz-Größen wie Dizzy Gillespie, Stan Getz oder Gary Mulligan traten mit dieser Formation auf und machten sie zu einer der renommiertesten Big Bands Europas.
Besonders großen Einfluss hatte Herbolzheimer auch als Pädagoge: 20 Jahre lang leitete er das Bundesjugendjazzorchester (BuJazzO) und förderte zahlreiche Nachwuchstalente. Ein besonderes Kapitel verbindet ihn darüber hinaus mit Euskirchen: Im Jahr 2001 war Peter Herbolzheimer persönlich zu Gast vor Ort und führte gemeinsam mit der Blue Mary Big Band einen Workshop durch – ein unvergessliches Ereignis für die Musikerinnen und Musiker.
Geleitet wird die Blue Mary Big Band an diesem Abend von Eric Van Lier, selbst eine europäische Jazz-Legende. Van Lier spielte als Bass-Posaunist in Herbolzheimers Rhythm Combination & Brass und lehrte am Konservatorium in Amsterdam. Trotz seines fortgeschrittenen Alters gilt er nach wie vor als herausragender Musiker und große Persönlichkeit der Jazzszene. Für die Mitglieder der Blue Mary Big Band ist es eine besondere Ehre, mit ihm gemeinsam auf der Bühne zu stehen.
Alle Jazz-Fans und Liebhaber der Musik von Peter Herbolzheimer sollten sich diesen Abend im Kalender vormerken – ein musikalisches Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Eine Mauer für Freiheit
Wir möchten ein originales Stück der Mauer aus Berlin nach Euskirchen in unseren Naturgarten wandern lassen und hier die trennende Geschichte der deutsch-deutschen Geschichte hautnah erleb- und erfahrbar zu machen. Wenn Sie uns in dieser Unternehmung unterstützen wollen, spenden Sie also gerne auf das Konto:
Name: Förderverein der Marienschule
IBAN: DE08 18
Verwendungszweck: Eine Mauer für Freiheit
Ab Freitag, dem 4. April, und dann für 3 Monate hilft uns jede Summe gleich doppelt. Dieses Zeitfenster ist geöffnet!
Sollte ein Überschuss entstehen, werden davon Lesungen und Projekte der Erinnerungskultur finanziert!
Podcast – Ausgabe MSEaktuell vom 11.7.25
Zum PodcastMaybebop-Chorprojekt 25/26
Mehr Informationen zur Teilnahme„Quo vadis?“ im September 25
Zur Anmeldung für PräsentierendeCharity-Alpentour 25
Im Sommer 2025 fahren wir mit zwanzig Schülerinnen und Schülern fast 600 Kilometer mit dem Rad durch die Alpen (Luzern – Vierwaldstätter See – Zürich – Bodensee – Arlbergpass Inntal – Garmisch Partenkirchen – München). Diese Fahrt wird in jedem Fall für alle Beteiligten eine große sportliche Herausforderung, die einiges an Willensstärke und Mut voraussetzt. Und nun kommt ihr ins Spiel! Wir wollen nicht nur unseren inneren „Schweinehund“ überwinden, sondern auch noch Gutes tun: Wir würden uns gerne für den guten Zweck von euch sponsern lassen!
Wie kann ich Sponsor werden?Zum ZeitungsartikelDas Neueste
Rundbrief vom 11. Juli 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegenschaft und liebe Freundinnen und Freunde der MSE, mit großer Vorfreude, die man an der Stimmung und der Lautstärke ablesen konnte, sprangen am[…]
Read morePremiere der Open Air Jazz Night begeistert im Atrium der Marienschule
Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, feierte die Marienschule eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal fand im Atrium eine Open Air Jazz Night statt. In den vergangenen Jahren[…]
Read moreLetzter G8-Abiturjahrgang verabschiedet
„Wir haben Abitur!“, das können seit kurzem die 94 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 an unserer Schule stolz von sich behaupten. Unter dem Motto „Abi Vegas – um jeden[…]
Read moreRadeln für den guten Zweck
Vom 9. bis 16. Juli 2025 geht es für die 14-17jährigen Schülerinnen und Schüler der Marienschule Euskirchen auf eine außergewöhnliche Reise: Die Charity Alpentour 2025! Auf ihren Fahrrädern werden sie,[…]
Read moreRundbrief vom 26. Juni 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute finden die letzten größeren mündlichen Prüfungen an und dann trudelt die Schulsaison 2025/26 im Hinblick auf das Pauken bzw.[…]
Read moreDreimal tot hält länger
Vergangene Veranstaltung: Erleben Sie eine Krimi-Komödie mit kulinarischer Einlage am 25. Juni 2025 um 17:30 Uhr im Literaturraum (1. Etage Neubau). Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Read moreRundbrief vom 20. Juni
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich blicke zunächst einmal zurück und schaue auf eine besondere, herausfordernde Veranstaltung: Das Theaterstück „Die Welle“ der Theater AG dieser[…]
Read moreStolperstein-Verlegung: Marienschule übernimmt Patenschaft – Ein Zeichen gegen das Vergessen
Die Marienschule Euskirchen hat die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen und damit ein klares Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt. Stellvertretend nahmen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A gemeinsam mit[…]
Read moreEuropaprojekttage – „European Horrorstories“ – aus der Katastrophe heraus Zukunft gestalten
Als Europaschule nimmt die Marienschule jährlich mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten EU-Projekttag teil, der traditionell im Mai liegt. Ziel ist es, das Interesse der jungen Menschen an der Europäischen[…]
Read moreAuf den Spuren der Weltreligionen – eine abenteuerliche und lehrreiche Exkursion des Kurses Praktische Philosophie, Klasse 6
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 fanden die im schulinternen Lehrplan verankerten Exkursionen der Religions- und Philosophiekurse der Jahrgangsstufe 6 auf den Spuren der Weltreligionen statt. Mit unserem Kurs Praktische[…]
Read moreMit Herz und Waffeleisen: Marienschule Euskirchen sammelt 770 Euro für Afrika-Projekt Muana e. V.
Mit großem Engagement und viel Einsatzbereitschaft haben Schülerinnen und Schüler im Mai 2025 drei erfolgreiche Spendenaktionen auf die Beine gestellt. Sowohl beim Waffelverkauf am Elternsprechtag am 13. Mai als auch[…]
Read moreAusflug in die Vergangenheit: Neu zugewanderte Schüler/innen der MSE backen Brot im Freilichtmuseum Kommern
Am 27. Mai 2025 begaben sich 16 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler der Marienschule Euskirchen auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Ziel war das LVR-Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern, wo Geschichte[…]
Read moreNeue Bücher in unserer Schülerbücherei!
Tolle Neuigkeiten aus unserer Schülerbücherei: Es gibt wieder dank unseres Fördervereins, der jährlich eine großzügige Summe für die Ausstattung zur Verfügung stellt, viele neue, spannende und lustige Bücher zu entdecken.[…]
Read moreStadtradeln 2025
Die Aktion „Stadtradeln“ geht bald wieder los! – Start in Euskirchen ist am Montag, 16. Juni 2025. Diese Kampagne soll einen Beitrag für mehr Klimaschutz, Radverkehr und Lebensqualität leisten. Die[…]
Read moreTheater MSE spielte „Die Welle“ am 12. und 13. Juni
Lehrstück in Sachen Diktatur – „Das ist alles so lange her.“ „Das kann heute nicht mehr passieren.“ „Wen interessiert das denn heute noch?“ Mit diesen Äußerungen seiner Schüler sieht sich[…]
Read moreRundbrief vom 5. Juni 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Gedenkstättenfahrt nach Polen mit Besuchen des Konzentrationslagers Auschwitz und des Vernichtungslagers Birkenau[…]
Read moreHerzliche Einladung zum Maybebop-Chorprojekt 25/26
Die Marienschule singt…mit ihren Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Freunden und Freundinnen der Schule…im großen Chor! Konzerte Vocalnight – Marienschule: 6.12.2025 Nacht der Chöre – Altes Casino: 31.1.2026[…]
Read moreKressmann Taylor – Empfänger unbekannt
Hat stattgefunden am 27. Mai 2025 – Kressmann Taylor, eigentlich Kathrine Kressmann Taylor, war Werbetexterin in New York, verheiratet, Mutter dreier Kinder. Mehr wissen wir nicht von ihr. Ein paar[…]
Read moreRundbrief vom 28. Mai 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bringen in diesen Minuten die mündlichen Prüfungen des diesjährigen Abitur hinter uns und wie immer gibt es tolle[…]
Read moreAlltag von Osteuropa-Journalistinnen: Russisch-Schülerinnen beim Gespräch am Europagymnasium Kerpen
Wie ist der Alltag von Osteuropa-Journalistinnen? – Schülerinnen des Grundkurses Russisch zu Gast bei einer beeindruckenden Gesprächsveranstaltung am Europagymnasium Kerpen Im Rahmen einer Europawoche organisierten die Kerpener Russisch-Lehrerinnen Frau Heine[…]
Read moreKarneval 2025 – Videobeitrag der Film-AG
Hier unser Videobeitrag der Film-AG zur Karnevalsfeier an Weiberfastnacht 2025: https://video.mseu.de/wp-content/video/Karneval%202025_neu.mp4
Read moreSoccernight am 22/23. Mai 2025 – Spielpläne
Anbei finden sich hier die Spielpläne: Soccernight Teilnehmer 2025 Soccer Night 230525 Klassen Oberstufe Gruppenspiele Regeln Soccernight Soccer Night 230525 Klassen 6-7 Gruppenspiele Soccer Night 230525 Klassen 8-9 Gruppenspiele Soccer[…]
Read moreRundbrief vom 9. Mai 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, am heutigen 9. Mai feiern wir den Europatag, der auf den Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schumann aus dem Jahr[…]
Read moreGewinn Bezirksvorrunde in der WK II Fußball Herren
Nach sieben Jahren steht noch einmal ein Team der Marienschule in der Bezirksendrunde und kämpft um den Einzug ins Landesfinale. Gegen die Kreismeister aus dem Kreis Düren und dem Kreis[…]
Read moreDie Tanz-AG, der Sportkurs der Q2 und die Chöre präsentieren: Kopfkarussell
Manchmal fahren die Gefühle einfach Karussel Am 16. Mai gibt es an der MSE einen ganzen Abend zu diesem Thema: Die Tanz-AG, ein Sportkurs der Q2 und unsere Chöre haben[…]
Read moreEindrücke von unserem Frankreich-Austausch
Ende März waren Schülerinnen und Schüler der MSE in Familien unserer französischen Partnerstadt Charleville zu Gast. Anschließend erfolgte der Gegenbesuch. In der Zeit haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele spannende[…]
Read moreRundbrief vom 2. Mai 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, letzten Dienstag starteten die Abiturklausuren und vor dem Start der Deutschklausuren war die nachvollziehbar aufgeregte, gespannte Atmosphäre der Abiturientia im[…]
Read moreÄnderung des Vorbestellvorgangs des Mensaessens
Sehr geehrte Eltern, bereits in unserem letzten „Mensa-Brief“ hatten wir angekündigt, dass es hinsichtlich der Vorbestellungen des Mensaessens nach den Osterferien zu einer Veränderung kommen wird. Damit Herr Tögel u.a.[…]
Read moreGeographie-Wettbewerb 2025
Diercke Wissen ist mit über 30.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographie-Wettbewerb für 12-16-jährige Schülerinnen und Schüler und findet einmal im Jahr statt. Im Frühjahr 2025 fand der Wettbewerb bereits zum 25.[…]
Read moreRundbrief vom 11. April 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, in unserer Schule war wieder viel los vor der Atempause der Osterferien und viele Veranstaltungen und Fahrten werden jetzt auch[…]
Read more