05.05.2023
Soccernight
Liebe Fußballer/-innen,,
die nächste Soccernight steht in den Startlöchern. Diese Einladung richtet sich an Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Ehemalige. Beachtet bitte, dass die Anmeldung noch vor den Osterferien eingegangen sein muss, damit wir planen können. Eine spätere Anmeldung ist nicht mehr möglich!!!
25.03.2023 und 25.03.2023 um 19 Uhr
Konzerte der Marienschul-Big Bands
Nachwuchsförderung im Bereich Big Band-Jazz wird an der Marienschule Euskirchen seit über 20 Jahren groß geschrieben. Neben der Ehemaligen-Band „Blue Mary“ bietet das Gymnasium vier Schüler-Big Bands sowie zwei Musikklassen, in denen das Musizieren in einer Big Band „von der Pike auf“ erlernt wird. Für dieses erfolgreiche Konzept haben die Bandleiter Michael Luke und Jan Philipp Röser gemeinsam mit ihren Musikerinnen und Musikern 2019 den renommierten WDR-Jazzpreis erhalten.
Bereits im vergangenen Jahr sahen sich die beiden mit der Herausforderung konfrontiert, das Konzept der jährlichen Frühjahrskonzerte überarbeiten zu müssen: Ein Konzertabend mit fünf unterschiedlichen Big Bands hätte wohl auch die Nerven der eingefleischtesten Jazz- und Big Band- Liebhaber überstrapaziert. Daher werden die beiden Konzertabende auch in diesem Jahr unter den Bands aufgeteilt.
Am Freitag, den 24. März 2023, werden ab 19:00 Uhr die MarysTones Big-Band sowie die Maryphonix Big-Band in der Aula der Marienschule auftreten. Die MarysTones Big-Band, in der überwiegend Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe musizieren, hat ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, in dem sich neben traditionellen Swing-Klassikern wie „A String of Pearls“ auch Songs von Queen oder Reamonn finden.
Der Schwerpunkt der Maryphonix Big-Band wird in der zweiten Hälfte des Abends auf klassischer und moderner Soulmusik liegen: Neben Everygreens wie “Ain’t No Mountain High Enough” von Marvin Gaye besteht das Programm auch aus aktuelleren Titeln wie “Tightrope” von Janelle Monáe. Getragen werden die Songs von Sängerin Rebecca Rix, fetten Bläsersätzen und groovenden Rhythmen. Und natürlich darf auch eine gehörige Portion Spielfreude aller Musikerinnen und Musiker nicht fehlen.
Am Samstag, den 25. März 2023 haben in der ersten Hälfte des zweiten Konzertabends die beiden jüngsten Bands der Marienschule, die Primary und Phonatics Big Band Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Von Latin, Jazz und Rock bis hin zu aktuellen Pop-Songs wird die gesamte Bandbreite des Big Band Repertoires zu hören sein. Jede Band bringt selbstverständlich auch ihre Sängerinnen und Sänger mit.
In der zweiten Hälfte erwartet das Publikum der Auftritt der Blue-Mary Big Band. Sie wird sich professionellen Swing-Titeln aus der Feder von Gordon Goodwin oder Quincy Jones sowie Rock-Jazz Arrangements von Earth, Wind and Fire oder Chicago widmen. Allerdings wird auch der Unterhaltungsfaktor nicht zu kurz kommen: Die Sängerinnen Sandra Schümmer und Franziska Lörch sowie Sänger Brendan Petermann haben u.a. Songs von Sting und Queen mitgebracht und möchten das Publikum mit souligem Gesang und funkigen Rhythmen begeistern.
Die Musikerinnen und Musiker versprechen zwei kurzweilige Konzertabende und hoffen, dass das neue Konzept auch vom Publikum angenommen wird. Erneut wird es ein Kombi-Ticket für beide Abende geben, so dass insbesondere der Geldbeutel der Familien nicht zu sehr belastet wird.
Eintrittskarten sind ab Montag, dem 13.03.2023 zum Preis von 5,- € (ermäßigt) und 8,- € im Sekretariat der Marienschule und an der Abendkasse (Aula Marienschule) erhältlich. Die Kombi-Karten für beide Abende kosten ermäßigt 7,-€, für Erwachsene 10,- €. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Die Konzerte beginnen jeweils um 19.00 Uhr.
Das Neueste
Europa macht Schule 2023 – eine Reise nach Indien
Europa macht Schule 2023 – Eine Reise nach Indien Im Rahmen des Programms „Europa macht Schule“ bekamen die Schülerinnen und Schüler der 6d im März Besuch aus dem fernen Indien:[…]
Read moreWohin mit dem Müll?
Am 15. März 2023 bekamen die Schülerinnen und Schüler des Kurses Praktische Philosophie, Jahrgangsstufe 6 bei Frau Kleinebreil, Besuch von Frau Beuke. Die Abfallberaterin des Kreises Euskirchen kam als Expertin[…]
Read moreBericht 7e – Tag 5
Heute gab es wie immer um 8 Uhr Frühstück. Nach dem Frühstück haben wir uns fertig gemacht und gegen 9 Uhr sind dann nach und nach alle Gruppen gefahren. Die[…]
Read moreBericht 7c – Dienstag
Heute haben wir wie immer um 8 Uhr gefrühstückt. Es gab Brötchen, Müsli, Kakao und Tee. Gegen 9 Uhr sind dann alle Skigruppen mit dem Bus losgefahren. Die Anfängergruppen sind[…]
Read moreBericht: Montag 20.03.2023
Heute, am 20.03.2023, war es ein wenig regnerisch, sodass alle Skigruppen etwas später als sonst starten mussten. Die Skigruppe von Herr Bessel ist auf eine kleine, blaue Piste gefahren, die[…]
Read moreAnreisetag 7er Skifahrt
Die Schülerinnen und Schüler haben sich um 5:30 Uhr in der Schule getroffen und sind um 6:10 Uhr losgefahren. Die erste Pause war zwischen 9:00 und 9:30 Uhr. Die Schüler[…]
Read more“Lesen ist spannend” – Neue Bücher in der Schülerbücherei
„Auf der Suche nach Nima“, „Der Welten-Express“, „Gregs Tagebuch“, „Soulhorse“, „Bitte nicht öffnen“, „Enola Holmes“ und „Die Sumpfloch-Saga“ – so lautet eine kleine Auswahl der Kinder- und Jugendbücher, die seit[…]
Read moreSicher mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs – unsere fünften Klassen in der Busschule
Im Frühjahr 2023 hat die Klasse 5a an der Busschule teilgenommen. Ein paar Tage vorher hatten wir erstmal Theorie, wie man sich im Bus verhalten soll und auf was man achten[…]
Read moreUnser erster Polen-Austausch
Schon seit etwa zwei Jahren steht die Marienschule mit dem Liceum Osuchowskiego in Cieszyn (Polen) in Kontakt und vom 1. bis 8. Dezember 2022 fand unser erster Austausch statt. Die[…]
Read more