Rundbrief vom 13. Oktober 2025

Was heißt schon Alltag in der MSE? / Zusammenarbeit / Open Day Eifel / US-Gegenbesuch / Schöne Herbstferien! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach den tollen, abwechslungsreichen  Tagen mit Sportfest, Projekttagen, Praktikumswoche für die 10er, Berufsorientierungsmesse und dem musikalischen Austausch mit und in Norwegen (nach dem Griechenlandaustausch schon der zweite…
Weiterlesen

Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit – Artikel und Video

Cedric Arndt (Text und Bilder) – Euskirchen – Eigentlich in den Tiefen der Weltmeere beheimatet, sorgte der große Blauwal bei den Projekttagen der Marienschule Euskirchen auch im Schulatrium für Aufsehen. An einer schweren Eisenkette hängend hieß die aus Plastik gebastelte Nachbildung alle Gäste im Gymnasium willkommen und machte gleichzeitig auf einen erschreckenden Missstand aufmerksam. „Davon…
Weiterlesen

Eine Mauer für Freiheit! – Einweihung

Die Marienschule Euskirchen setzt mit der originalen Berliner Mauer im Naturgarten der Schule ein Zeichen für Frieden, Freiheit und demokratische Werte. Die Einweihungsfeier fand am 23. September 2025 statt. Markus Ramers schmunzelt, als er von der Merkwürdigkeit erzählt, erst Tags zuvor bei einem Termin in Berlin gewesen und über die Linie gegangen zu sein, die…
Weiterlesen

Eine Mauer für Freiheit! – Video und Spenden

Wir haben ein originales Stück der Mauer aus Berlin nach Euskirchen in unseren Naturgarten wandern lassen, um hier die trennende Geschichte der deutsch-deutschen Geschichte hautnah erleb- und erfahrbar zu machen. Video: Eine Mauer für Freiheit (900 MB) https://video.mseu.de/wp-content/video/Berliner_Mauer_groß.mp4 Zum Beitrag über die Einweihungsfeier. Zum Beitrag über das Projekt.Wenn Sie uns in dieser Unternehmung unterstützen wollen,…
Weiterlesen

Erneuter Besuch des Radioteleskops in Effelsberg

Am Mittwoch, den 01.10.2025 war es wieder soweit: zum inzwischen vierten Mal besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen D und E unserer Jahrgangsstufe 7, zusammen mit Herrn Bessel und Herrn Soika, das weltweit zweitgrößte, voll bewegliche Radioteleskop, welches sich in der Nähe von Effelsberg und unmittelbar an der Grenze zu Rheinland-Pfalz mit über 80…
Weiterlesen

Evaluation des Schulobst-Projektes

Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme an der Abstimmung zu unserer Schulobst-Aktion. Die Ergebnisse sprechen für sich. Besonders gefreut haben uns Ihre positiven Rückmeldungen: „Unbedingt weitermachen!“ „Super Aktion 😊“ „Tolle Idee!“ „So wie es ist, finde ich es gut.“ „Finde die Aktion, so wie sie ist, toll!“ „Danke für den Einsatz!“ „Ihr Engagement…
Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Maybebop-Chorprojekt 25/26

Die Marienschule singt…mit ihren Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Freunden und Freundinnen der Schule…im großen Chor! Konzerte Vocalnight – Marienschule: 6.12.2025 Nacht der Chöre – Altes Casino: 31.1.2026 Maybebop-Konzert – Marienschule: 13.6.2026 Repertoire MUSS: Alles das kann nur Musik, In deiner Tür, Frauenname, Auf das was da noch kommt (Arr. Oli Gies) KANN:…
Weiterlesen

„Quo vadis?“ im September 25

Am Freitag, dem 26. September, öffnete die schuleigene Studien- und Berufsmesse „Quo vadis?“ erneut ihre Türen – und das mit großem Erfolg. Wie in den vergangenen Jahren bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und informativen Gesprächsrunden rund um die Themen Studium, Ausbildung und berufliche Orientierung. Besonders erfreulich: Die Messe hat…
Weiterlesen

Rundbriefe vom 19. und 25. und 26. September 2025

Rundbriefe vom 26. September 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe sehr, dass unsere 10er eine gute und bereichernde Praktikumswoche verbracht haben! In der MSE fand heute die Präsentationsphase der Projektwoche statt und es war grandios – so eine stimmungsvolle, aufgeregte, freudige Atmosphäre, zu der auch super viele Eltern…
Weiterlesen

A Tribute to Peter Herbolzheimer

Am Samstag, den 6. September 2025, um 19 Uhr widmet die Blue Mary Big Band in der Aula der Marienschule ein ganzes Konzert dem Lebenswerk eines der bedeutendsten deutschen Jazzmusiker: Peter Herbolzheimer. Herbolzheimer wurde einem Millionenpublikum vor allem durch legendäre Auftritte in der Fernsehsendung Bio’s Bahnhof sowie im ZDF Jazz Club bekannt. Als Gründer und…
Weiterlesen