Rundbrief vom 11. April 2025

Liebe  Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, in unserer Schule war wieder viel los vor der Atempause der Osterferien und viele Veranstaltungen und Fahrten werden jetzt auch schon wieder geplant: Zunächst mal wurden viele, viele Arbeiten und Tests geschrieben, das ist für alle Beteiligten eine anstrengende Phase gewesen und nun dürfen auch…
Weiterlesen

MSE-Podcast

Folge 0 – 🎙️ Wir sind neugierig – Unser Podcast geht an den Start! Endlich ist es so weit: Die Folge 0 unseres Schul-Podcasts ist online! In dieser Folge stellen wir uns vor, erzählen, wer wir sind und was euch in Zukunft erwartet. Nach den Ferien geht’s direkt weiter mit Folge 1 – freut euch auf…
Weiterlesen

Was für ein genialer Austausch! – Unser Aufenthalt in Cieszyn (Polen) im März 2025

Zum zweiten Mal machte sich eine Gruppe Oberstufenschülerinnen und -schüler auf den Weg nach Polen, um an einem projektorientierten Austausch mit dem Liceum im. Antoniego Osuchowskiego teilzunehmen. Kurzfristig konnte unsere Reise sogar um einen Tag verlängert werden, denn wegen des Streiks an deutschen Flughäfen starteten wir nicht wie vorgesehen am 10., sondern bereits am 9.…
Weiterlesen

Rundbriefe vom 7. und 8. April 2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, 8. April vor einigen Wochen berichtete ich bereits davon, dass die MSE die einmalige Chance besitzt, originale Elemente der Berliner Mauer erwerben zu können. Diese für unsere Jugendlichen pädagogisch und didaktisch nutzen zu können, wäre eine große Bereicherung für unsere Schule.…
Weiterlesen

Frühjahrskonzert der Jazz Ensembles am 4. April

Mary’s Young Jazz Ensembles in Concert – Marienschule lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert – Bei fünf Big Bands unter einem Dach wollen Konzerttermine in der Euskirchener Marienschule gut geplant sein, damit die gut 100 Musikerinnen und Musiker alle zum Zuge kommen. Während die MarysTones Big Band erst vor wenigen Wochen im Rahmen eines Austauschs mit der…
Weiterlesen

SchulBrücke 2025 – Chemnitz

Neun Tage in Chemnitz verbringen, Jugendliche aus Polen, Bulgarien und anderen Teilen Deutschlands, kennenlernen und sich mit interessanten und anspruchsvollen Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Ökonomie, Ökologie und Philosophie im Zusammenhang mit der Geschichte und Zukunft Europas auseinanderzusetzen? Das hat drei Schülerinnen und vier Schüler der Marienschule Euskirchen angesprochen und so haben wir uns…
Weiterlesen

Informationen zu einem Auslandsaufenthalt in der Oberstufe

Liebe Schülerinnen und Schüler! Ihr interessiert euch für einen Aufenthalt in einem anderen Land? Diese tolle Erfahrung wollen wir als Marienschule gerne unterstützen. Daher findet ihr in diesem Merkblatt erste wichtige Informationen zu den Möglichkeiten, die wir bieten können und zu Organisationen, an die ihr euch wenden könnt, um weitere Information zu bekommen. Allgemeine Informationen…
Weiterlesen

Rundbrief vom 28. März

Liebe Eltern, liebe Jugendliche und liebe Kolleginnen und Kollegen, begeistert war ich vor wenigen Tagen von einem phantastischen Abend in der Marienschule – das literarische Dinner stand auf dem reichhaltigen Kulturbuffet der MSE und rund 25 Schülerinnen und Schüler kochten, bedienten und rezitierten bzw. spielten auf aller höchstem Niveau! Leckere Speisen, gepaart mit Goethes Leiden…
Weiterlesen

Osterüberraschung der 3D-Druck-AG

Es soll ja Menschen geben, die überall Probleme sehen. Viele unser Schülerinnen und Schüler verlieren immer mal wieder die Kappen ihrer ApplePencils. Einige nutzen Ihre Stifte dann ohne die Kappen, obwohl sie so z.B. einfacher aus den Hüllen fallen und kaputt gehen können. Neue Kappen kosten leider viel Geld. Die 3D-Druck-AG benötigt Material, Equipment und Aufträge, damit…
Weiterlesen

Rundbrief zur Mensa

Sehr geehrte Eltern, in letzter Zeit erreichen uns vereinzelte Mails von Eltern, in denen Unzufriedenheit über das Essen oder das Menüangebot in der Mensa geäußert wird. Im Einzelnen werden folgende vier Punkte angesprochen: eine abnehmende Qualität des Essens die angebotenen Speisen sprechen die Jugendlichen nicht an die Portionen sind zu klein das vorbestellte Gericht ist…
Weiterlesen