Anmeldung an der Marienschule

Anmeldung für die Erprobungsstufe (Klasse 5)

Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/2027 findet vom 23.02.2026 bis 20.03.2026 statt. Termine können ab dem 24.11.2025 telefonisch über unser Sekretariat (02251-148630) oder persönlich im Anschluss an den Tag der offenen Tür und Informationsabend am 22.11.2025 und 25.11.2025 vereinbart werden.

Fragen können auch per E-Mail an erprobungsstufe@mse.euskirchen.de gestellt werden.

Bitte füllen Sie nach der Terminvereinbarung und mindestens drei Tage vor dem Anmeldegespräch unser digitales Anmeldeformular für die Erprobungsstufe aus:

Anmeldeformular

Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß § 1 der Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I NRW).

Hier finden Sie einen Vordruck für die Vollmacht zur Anmeldung:

Vollmacht

Diese Vollmacht benötigen wir von jeder erziehungsberechtigten Person, die nicht persönlich beim Anmeldegespräch dabei ist.

In der Bestätigungs-E-Mail erhalten Sie weitere wichtige Informationen zum Anmeldeprozess. Sollte diese Bestätigungs-E-Mail nicht an alle von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ankommen, melden Sie sich bitte bei der Erprobungsstufenkoordination (erprobungsstufe@mse.euskirchen.de).

Eine gekürzte Variante der Präsentation vom Informationsabend der MSE am 25.11.2025 erhalten sie zeitnah nach dem Informationsabend hier. Hier werden wir Ihnen auch die Aufnahmekriterien für den Fall nennen, dass der Schulleiter nicht alle Kinder aufnehmen kann.

Anmeldung für die Mittelstufe (Klassen 7-9)

Klicken Sie hier, um zu dem Anmeldeformular für die Mittelstufe zu gelangen.

Anmeldung für die Oberstufe (Jahrgang EF)

Klicken Sie hier, um zu dem Anmeldeformular für die Oberstufe zu gelangen.

Der Anmeldezeitraum für ein Schuljahr ist in der Regel von Mitte Februar bis Mitte März.

Zur Anmeldung an der Marienschule ist ein persönliches Anmeldungsgespräch Voraussetzung. Einen Termin vereinbaren Sie gerne telefonisch immer ab Januar eines Jahres unter 02251-14 86 30.

Zudem ist gemäß der Stadt eine Online-Anmeldung Pflicht: Schüler-Online-Webseite.

Zu dem persönlichen Anmeldungsgespräch sind die folgenden Unterlangen mitzubringen:

  • das bereits ausgefüllte Anmeldeformular,
  • die beiden letzten Zeugnisse (Schuljahreszeugnis und Halbjahreszeugnis),
  • Lebenslauf,
  • Lichtbild,
  • Geburtsurkunde oder Personalausweis in Kopie

Schreibe einen Kommentar