Deutsch-Französischer Tag 2024 in Aachen
![](https://www.marienschule-euskirchen.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_2295-scaled.jpeg)
Am 3. Dezember 2024 fand wieder unser deutsch-französischer Tag statt, an dem sich Schülerinnen und Schüler von der Marienschule Euskirchen mit Schülerinnen und Schülern vom Lycée Sévigné aus unserer Partnerstadt Charleville-Mézières für einen Tag in einer Stadt auf „halber Strecke“ treffen.
Für die Französischkurse der Jahrgangsstufe 9 bedeutete das, an diesem Tag das erste Mal die französischen Schüler*innen für den im Frühjahr bevorstehenden Austausch kennenzulernen. Nach Trier und Luxemburg, fuhren wir dieses Jahr nach Aachen, auf Französisch „Aix-la-Chapelle“. Und es war ein voller Erfolg.
In Aachen angekommen, wurden wir in Gruppen aufgeteilt, je nach Interessensgebiet. Ebenso die französischen Schüler*innen. Schließlich ist das Ziel des Tages den/ die perfekte*n Austauschschüler*in zu finden. Die Lehrer*innen haben einige lustige und kreative Kennenlernspiele für uns vorbereitet, damit wir uns erstmal kennenlernen konnten.
Darauf folgte eine Mittagspause, in der viel geredet wurde und deutsche und französische Köstlichkeiten herumgereicht wurden.
Anschließend sollten wir uns in Vierergruppen zusammentun (je zwei französische und zwei deutsche Schüler*innen) und dann eine Rallye durch Aachen zusammen durchführen. Ich hatte eine perfekte Gruppe und wir konnten sowohl auf die Rallye achten, als auch persönliche Gespräche führen. Somit hatten wir viel Zeit, um uns gegenseitig besser kennenzulernen.
Natürlich gab es auch ein paar sprachliche Missverständnisse, aber das nimmt einem wirklich keiner krumm. Es sorgt eher für lustige Situationen.
Als krönenden Abschluss sind wir noch über den Aachener Weihnachtsmarkt geschlendert und so schnell war der Tag auch leider schon wieder vorbei.
Wie viele meiner Mitschüler*innen habe auch ich an diesem Tag eine super nette Schülerin getroffen, mit welcher ich nächstes Jahr den Austausch machen möchte und ich freue ich für jede Stufe, die diesen Tag die nächsten Jahre erleben darf!
Pauline Wenzel (9e)