Kressmann Taylor – Empfänger unbekannt

Hat stattgefunden am 27. Mai 2025 – Kressmann Taylor, eigentlich Kathrine Kressmann Taylor, war Werbetexterin in New York, verheiratet, Mutter dreier Kinder. Mehr wissen wir nicht von ihr. Ein paar echte Briefe soll es gegeben haben, die sie zu ihrer Geschichte inspiriert haben mögen. Sie veröffentlichte „ADRESSAT UNBEKANNT“ zuerst 1938 im New Yorker „Story Magazine“.…
Weiterlesen

Rundbrief vom 28. Mai 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen, wir bringen in diesen Minuten die mündlichen Prüfungen des diesjährigen Abitur hinter uns und wie immer gibt es tolle Momente des Glücks und der Freude über die erbrachte Leistung und Sekunden der Ernüchterung, wenn man selbst gesteckte Ziele nicht erreicht hat. Insgesamt können unsere…
Weiterlesen

Alltag von Osteuropa-Journalistinnen: Russisch-Schülerinnen beim Gespräch am Europagymnasium Kerpen

Wie ist der Alltag von Osteuropa-Journalistinnen? – Schülerinnen des Grundkurses Russisch zu Gast bei einer beeindruckenden Gesprächsveranstaltung am Europagymnasium Kerpen Im Rahmen einer Europawoche organisierten die Kerpener Russisch-Lehrerinnen Frau Heine und Frau Schulte-Mattler am 06.05.2025 eine Veranstaltung für ihre Russisch-Kurse, zu der sie ebenfalls Schülerinnen des Russischkurses der Marienschule eingeladen hatten. „Auf eine Tasse Tee…
Weiterlesen

Karneval 2025 – Videobeitrag der Film-AG

Hier unser Videobeitrag der Film-AG zur Karnevalsfeier an Weiberfastnacht 2025: https://video.mseu.de/wp-content/video/Karneval%202025_neu.mp4

Soccernight am 22/23. Mai 2025 – Spielpläne

Anbei finden sich hier die Spielpläne: Soccernight Teilnehmer 2025 Soccer Night 230525 Klassen Oberstufe Gruppenspiele Regeln Soccernight Soccer Night 230525 Klassen 6-7 Gruppenspiele Soccer Night 230525 Klassen 8-9 Gruppenspiele Soccer Night 230525 Klassen Oberstufe Gruppenspiele (1) Soccernight 120525 Halbfinale 5 Soccernight 220525 Klassen 5 Gruppenspiele Soccernight 230525 Endrunde 8-9 Soccernight 230525 Endrunde Oberstufe Soccernight 230525…
Weiterlesen

Rundbrief vom 9. Mai 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, am heutigen 9. Mai feiern wir den Europatag, der auf den Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schumann aus dem Jahr 1950 zurückgeht, der eine verstärkte europäische Zusammenarbeit anregte.  Aus einem wirtschaftlichen Ansatz erwuchs so die Idee eines gemeinsamen, friedlichen und freiheitlichen Europas, das wir mit…
Weiterlesen

Gewinn Bezirksvorrunde in der WK II Fußball Herren

Nach sieben Jahren steht noch einmal ein Team der Marienschule in der Bezirksendrunde und kämpft um den Einzug ins Landesfinale. Gegen die Kreismeister aus dem Kreis Düren und dem Kreis Erft setzte sich die Marienschule am Ende verdient durch und reist nun zum Bezirksfinale in der WK II. In einem spannenden Spiel spielte die Elf…
Weiterlesen

Die Tanz-AG, der Sportkurs der Q2 und die Chöre präsentieren: Kopfkarussell

Manchmal fahren die Gefühle einfach Karussel Am 16. Mai gibt es an der MSE einen ganzen Abend zu diesem Thema: Die Tanz-AG, ein Sportkurs der Q2 und unsere Chöre haben für euch ein mega Programm auf die Beine gestellt. Leider können wir euch hier aus rechtlichen Gründen keine Musik-Kostprobe geben – da müsst ihr schon…
Weiterlesen

Eindrücke von unserem Frankreich-Austausch

Ende März waren Schülerinnen und Schüler der MSE in Familien unserer französischen Partnerstadt Charleville zu Gast. Anschließend erfolgte der Gegenbesuch. In der Zeit haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele spannende Erfahrungen gemacht, über die einige hier berichten. Tagesbericht Donnerstag, 20.03.2025  Das war ein sehr aufregender Tag für uns, denn nach langer Vorbereitung und vor allem…
Weiterlesen

Rundbrief vom 2. Mai 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, letzten Dienstag starteten die Abiturklausuren und vor dem Start der Deutschklausuren war die nachvollziehbar aufgeregte, gespannte Atmosphäre der Abiturientia im Foyer zu spüren – ich denke, ich darf im Namen der gesamten Schulgemeinschaft sprechen, dass wir unserem ältesten Jahrgang, der vor den Ferien eine phantastische…
Weiterlesen