Advents-Konzert des Chores IMVULA und der Blue Mary Big Band

Erleben Sie ein festliches Advents-Konzert und lassen Sie sich von weihnachtlichen Klängen verzaubern! Der Chor IMVULA und die Blue Mary Big Band laden herzlich ein zu einem Benefiz-Doppelkonzert. Datum: Sonntag, 8. Dezember Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: Kirche St. Michael, Großbüllesheim Nach dem Konzert sind Sie herzlich eingeladen, bei einem gemütlichen Kaffee- und Kuchenbuffet sowie einem…
Weiterlesen

Charity-Dinner zugunsten der Euskirchener Tafel e.V. mit Live-Musik

Die Marienschule Euskirchen lädt herzlich zu einem besonderen Charity-Dinner ein! Genießen Sie einen Abend voller kulinarischer Genüsse und Live-Musik in der festlich geschmückten Aula unserer Schule. Datum: Donnerstag, 05.12.2024 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: 25 €, Essen inklusive Alle Einnahmen dieses Abends kommen der Euskirchener Tafel e.V. zugute, um bedürftige Menschen in unserer…
Weiterlesen

Vorstellungsartikel der neuen Referendarinnen des ZfsL Bonn

Liebe MSElerinnen und MSEler, wir sind die neuen Referendarinnen des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Bonn und möchten uns kurz vorstellen. Wir sind fünf angehende Lehrerinnen und starten gemeinsam in unser 18-monatiges Referendariat an der Marienschule. Frau A. Efimova bringt die Fächer Russisch und Geschichte mit. Frau A. Dietrich unterrichtet Mathematik und Pädagogik, während Frau…
Weiterlesen

Adventskalender der Rotarier

Der von vielen schon erwartete neue Adventskalender der Rotarier für die kommende vorweihnachtliche Zeit ist ab kommenden Montag im Sekretariat erhältlich! Für 5 Euro gibt es den schön gestalteten Kalender mit der Möglichkeit, sogar noch tolle Gewinne für über 100 Euro zu erzielen. Jeder eingenommene Euro geht an die gute Sache, die Spendenziele und weitere…
Weiterlesen

Bereichernde Begegnungen

Auch im Schuljahr 2023/2024 fand wieder ein sehr bereichernder Austausch mit unserer Partnerschule in Charleville statt. Eine umfangreiche Dokumentation des Hin- und Rückaustausches mit vielen Fotos und Berichten ist hier zu finden – natürlich auf Deutsch UND auf Französisch!

Rundbrief vom 9. Oktober

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der entsprechenden Energie, Leidenschaft und Lautstärke haben unsere Kids aus der Jahrgangsstufe 6 kürzlich die nagelneue MSE-Arena sportlich erobert! Es war eine Freude,  die Jugendlichen derart begeistert Sport treiben zu sehen, das war für alle der Lohn für die Mühe, dieses schulische Mammutprojekt anzugehen…
Weiterlesen

DaZ (Deutsch als Zweitsprache)-Unterricht an der MSE

Im Dezember 2023 wurden neun neue Kinder an der Marienschule angemeldet. Ihre Herkunftsländer sind Rumänien, Spanien, Bosnien, Bulgarien, Polen, Türkei und die Ukraine. Es stießen eine weitere Schülerin aus Moldawien im Januar und zwei weitere SchülerInnen aus der Ukraine im April zu uns. Anders also als vor zweieinhalb Jahren handelt er sich diesmal nicht ausschließlich…
Weiterlesen

Die MSE-Arena ist fertig

Die MSE-Arena ist fertig. So nennt die Euskirchener Marienschule ihre Freilufthalle, die am Donnerstag eröffnet wurde. Sie ist eine Mischung aus Sportplatz und Sporthalle, ein überdachter Kunstrasenplatz, der fast das ganze Jahr über Sport an der frischen Luft ermöglicht. Die Raumnot des städtischen Gymnasiums, dessen Dreifachhalle seit der Flut im Juli 2021 gesperrt ist und…
Weiterlesen

Die Piéla-AG an der MSE – Spendenlauf am 03. Juli 2024

Ein Spendenlauf für unsere Afrikahilfe, unsere Partnerschule in PIÉLA in BURKINA FASO, mit der Jahrgangsstufe 6 ist eine fantastische Möglichkeit, junge SchülerInnen aktiv in gemeinnützige Arbeit einzubeziehen, ihnen das Bewusstsein für globale Probleme zu vermitteln sowie das Bewusstsein der Schulgemeinschaft für globale Solidarität zu schärfen und sie gleichzeitig in Bewegung zu bringen. Mit den Geldern…
Weiterlesen

Einweihung der Kaltlufthalle mit einem Sportturnier

Am Donnerstag, dem 12.09.2024, eröffneten um 10:30 Uhr die 6. Klassen die Einweihung der Kaltlufthalle der Marienschule mit einem ABC-Völkerballturnier, das die Klasse 6a gewann. Bei diesem Ballspiel gilt: Wer getroffen wird, ist raus. Wenn man den Ball fängt, bleibt man im Spiel. Man muss versuchen, die anderen Spieler abzuwerfen. Pro abgeworfenem Spieler in seinem…
Weiterlesen