Rundbrief vom 9. Oktober

Rundbrief vom 9. Oktober

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der entsprechenden Energie, Leidenschaft und Lautstärke haben unsere Kids aus der Jahrgangsstufe 6 kürzlich die nagelneue MSE-Arena sportlich erobert!
Es war eine Freude,  die Jugendlichen derart begeistert Sport treiben zu sehen, das war für alle der Lohn für die Mühe, dieses schulische Mammutprojekt anzugehen und tatsächlich umzusetzen.

Begonnen hatte die Reise nach der Idee aus der Sport-Fachschaft, die extrem unter der flutbedingten Zerstörung der Dreifachturnhalle litt und bis heute leidet, mit einer Fahrt nach Süddeutschland, wo wir uns eine Arena anschauten. Wir begingen die Halle und waren ab diesem Zeitpunkt Feuer und Flamme.

Am Steuer des Bullys und am Steuer der gesamten Projektzeit befand und befindet sich Herr Dr. Bernd Borgmann, der mit unglaublicher Energie an der Spitze des immer hilfreichen Fördervereinsvorstandes die Fäden in der Hand hielt und mit uns als Schule die Unternehmung wagte und schließlich zum glücklichen Abschluss brachte.

Die Sportfachschaft steuerte von Anfang an das sportliche Know-how bei und bestimmte aus der Profession heraus die Funktionalität und Ausstattung der Freilufthalle und ich bedanke mich für viel Einsatz, einen tollen Teamgeist und spannende Ideen, die wir immer versucht haben, umzusetzen.

Die gesamte Schulgemeinschaft trug durch die fast schon etwas wagemutige, am Ende sehr gelungene Unternehmung, die uns als Schule im Rahmen des Sportunterrichts und des Ganztages sehr wertvolle Dienste leisten wird! Für unsere MSE konnten wir im Rahmen des grandiosen Sponsorenlaufs alle gemeinsam rennen, spenden, Daumen drücken und letztlich unter Beweis stellen, dass man mit Optimismus und gutem Willen, mit Zusammenhalt und Entschlossenheit vieles möglich machen kann.

Und auch unsere neuen 5er engagieren sich enorm für die Halle und den Förderverein, der auch an seine Rücklagen ging, um das Projekt zu ermöglichen, denn es sind noch nie so viele Eltern in den Verein eingetreten wie in diesem Jahr – danke dafür!

Nicht unerwähnt bleiben darf die großartige Spendensumme aus dem Topf „Deutschland hilft!“, organisiert von verschiedenen Hilfsgruppen, das Engagement der Rotarier und die tatkräftige wie finanzielle Hilfe unseres Trägers, der Stadt Euskirchen – auch dies ein Zeichen von Verbundenheit und  Wertschätzung, denn man erkennt natürlich unsere Sorgen und Nöte, aber auch den großen MSE-Willen, Dinge anzupacken und zu ermöglichen. Weiterhin spendeten die Kreissparkasse Euskirchen mit ihrer Bürgerstiftung und das Ingenieurbüro Spieth – herzlichen Dank!

Einen Artikel von Johannes Bühl (Kölner Stadt-Anzeiger) sowie einen aus der Klasse 6 und einige Fotos finden Sie und findet ihr auf unserer Homepage:

Artikel von Johannes Bühl

Der Vollständigkeit und Wahrheit halber sei natürlich auch unser dringlicher Wunsch an dieser Stelle noch einmal geäußert, dass auch unsere Dreifachturnhalle endlich saniert werden möge. Die Freilufthalle ist kein Ersatz für selbige, auch wenn Sie uns in der Not hoffentlich bald, nachdem alle Formalitäten erledigt sind, entlasten wird.

 

Liebe Schulgemeinde,

nun werbe ich für unser nächstes  Charity Dinner  zugunsten der Tafel in Euskirchen. Der Abend ist erfahrungsgemäß klasse, lecker und auch kulturell ein Genuss. Lassen Sie sich für die gute Sache verwöhnen. Voranmeldungen sind bereits über das Sekretariat möglich. Rest siehe Anhang!

Und schließlich noch eine Bitte: Beim Gottesdienst am Freitag sammeln wir noch einmal für unsere polnische Austauschschule, deren Schülerinnen und Schüler teilweise von der Flut betroffen waren. Gerne können Sie Ihren Kindern für Freitag noch was mitgeben oder man wählt den Überweisungsweg:

Hier noch mal die genauen Kontodaten:

MSE SK 5 M. Mombaur

IBAN: DE84.3825.0110.0001.5983.25

KREISSPARKASSE Euskirchen

Verwendungszweck: Fluthilfe Polen 2024

Kurzer Hinweis am Ende: Auf Einladung der SV führte die Polizei bei uns heute eine Aktion für sichere Fahrräder durch – die dunkle Zeit kann bei unbeleuchteten Fahrrädern tödlich sein und ich danke der Polizei und unserer SV ausdrücklich dafür!

Abschließend wünsche allen eine tolle Zeit in den bevorstehenden Herbstferien! Auch meinen Kolleginnen und Kollegen, die natürlich noch oft den Rotstift schwingen dürften. Trotzdem hoffe ich, dass alle aus unserer Schulgemeinschaft etwas entspannen und Kraft sammeln können – und das ein oder andere gute BUCH gelesen wird.

Ganz herzlichen Dank, Ihr und euer

Michael Mombaur