Quo vadis? 2024

Ehemalige Schülerinnen und Schüler berichteten an einem Infostand von ihren Erfahrungen mit Ausbildung und Studium der verschiedensten Fachrichtungen. Es gab die Gelegenheit mit ihnen und Vertretern von lokalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.

Wie kriegt man Luft in einen Dino?

Jumana aus einem Physikkurs der Q2 (SJ 23/24) berichtet von einem herausfordernden Projekt. Zum Video des Dino-Projekts Das erste Halbjahr im Schuljahr 2023/2024 war für uns, einige Schüler der Q2, eine besonders aufregende Zeit. Als Physik-Grundkurs von Herrn Krantz stellten wir uns vor eine Herausforderung: Wir sollten selbstproduzierte Energie kinderfreundlich veranschaulichen. Mit dem ambitionierten Ziel,…
Weiterlesen

Ein aufregender Tag für die Informatik-Schüler der 10. Klasse

Am 6. Juni 2024 war es endlich soweit: Die von der Fachkonferenz Informatik ins Leben gerufene jährliche Exkursion des Wahlpflichtbereichs Informatik für die 10. Klasse startete zum ersten Mal. Die Schülerinnen und Schüler konnten es kaum erwarten, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Der Informatik-Kurs der 10. Jahrgangsstufe von Herrn Krantz machte sich auf…
Weiterlesen

Einweihung MSE-Arena

Die Einweihung der MSE-Arena findet am 12. September um 14 Uhr an der Halle statt.

Die Schulgemeinde des Gymnasiums Marienschule Euskirchen trauert

um ihren ehemaligen stell. SchulleiterHerrn StD a.D. Martin Rittner*22.02.1952 +26.07.2024 Martin Rittner kam am 01.08.2000 zum Gymnasium Marienschule Euskirchen als Lehrer für Biologie und Sport und übernahm als verantwortlicher Koordinator die Ausbildung der Studienreferendarinnen und -referendare an der Schule. Als stell. Schulleiter leitete er geschickt und in großer Verantwortung vom 01.02.2008 bis zu seiner Pensionierung…
Weiterlesen

Rundbrief vom 24.08.2024

Auftakt MSE! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde sowie Unterstützer der MSE! Endlich wieder lautes Lachen, endlich wieder das Summen und Brummen vieler Stimmen und Geräusche, endlich wieder das Trippeln und Trappeln vieler Füße auf dem Weg zum Klassenraum oder zur Mensa, endlich wieder Grüße, Lächeln und…
Weiterlesen

Willkommen im Team MSE!

„Endlich!“ Schulleiter Michael Mombaur steht auf der Aulabühne der Marienschule und freut sich sichtlich. „Wenn uns mit den Abiturientinnen und Abiturienten im Juni eine ganze Jahrgangsstufe verlässt, ist unsere MSE nicht mehr vollständig.“ Für einige Wochen fehle einfach etwas – bis zum ersten Tag nach den Sommerferien. „Heute ist unser MSE-Team endlich wieder voll!“ Denn…
Weiterlesen

Video zur Soccernight

Soccernight Zu der bereits stattgefundenen Soccernight gibt es ein selbst gestaltetes Video und einen informativen Artikel für Sie. Zum Artikel… Zum Video (1,5 GB)…

Video vom Karnevalszug

Die große Fußgruppe der Marienschule brachte Farbe in den Euskirchener Südstadtzug Glitzer, Tüll und Tätärä Zum Artikel Zum Video (255 MB)

Mit dem ABIkini auf zu neuen Gewässern

Auch durch die ungewöhnlich kühlen Temperaturen ließen sich die 100 Abiturientinnen und Abiturienten der Marienschule nicht vom Feiern abhalten So eine Abiturzeugnisvergabe hat man an der Marienschule lange nicht gesehen: Statt in den langen Anzügen zu schwitzen, feierten die jungen Herren ganz entspannt mit Jakett, statt sich mit dem Luft zuzufächern, um die Schweißperlen von…
Weiterlesen