Rundbrief vom 11. Juli 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegenschaft und liebe Freundinnen und Freunde der MSE,
mit großer Vorfreude, die man an der Stimmung und der Lautstärke ablesen konnte, sprangen am vergangenen Mittwoch viele, viele Schülerinnen und Schüler in mehrere hintereinander aufgereihte Busse, um ihre Reisen zu den Wandertagszielen zu beginnen. Das wirkt fast wie ein Busbahnhof der guten Laune. Andere liefen für Piela und den guten Zweck, wieder andere wanderten, hüpften, radelten und kletterten, grillten oder bereiteten einen tollen Abschlussball in der Jahrgangsstufe 10 vor, es war richtig was los in der Schulgemeinschaft MSE!
Es ist schön zu sehen, dass unsere Kinder und Jugendlichen wieder so aktiv und vor allem so gemeinschaftlich Erlebnisse und Erfahrungen machen können, das ist gut für die Teamfähigkeit und die Seele und somit auch wichtiger Bestandteil von Bildung, die den ganzheitlichen Menschen im Blick hat.
An dieser Stelle sei mal allen Exkursionen, Klassen- und Studienfahrten, Theaterreisen, Museumsbesuchen und Wanderungen gedankt, allen Spielefesten, Theateraufführungen, Soccernights und weiteren Treffen, die das Leben an der MSE in den Mittelpunkt stellen – und natürlich vor allem den organisierenden Menschen hinter diesen Unternehmungen. Dieses Engagement setzen vielleicht manche einfach voraus, ich aber finde das besonders und wichtig und weiß da auch von vielen Eltern, die das sehr wertschätzen und auch unterstützen, wo es möglich ist.
Die allermeisten Jugendlichen (und Lehrkräfte sowie Schulleiter) der MSE werden auch mit viel Vorfreude in die Ferien getragen! Es war ein langes Schuljahr und nun dürfen auch für alle die verdienten Ferien beginnen.
Ich denke aber auch ausdrücklich an die, die auch mit gemischten Gefühlen die bevorstehende Sommerzeit beginnen, weil sie ihre Ziele nicht erreichen konnten, eine Nachprüfung machen oder wiederholen müssen oder aber die Schule verlassen – verdaut die Rückschläge, das gehört leider zum Leben und es gibt niemanden, der immer alles schafft. Vertraut auf euch und nehmt die Herausforderungen an, wer kämpft, kann nie verlieren!
Erfolgreich und stolz dürfen die Absolventen des Abiturjahrgangs 2025 sein, alle haben wertige Abschlüsse und dürfen sich nun ins Leben stürzen – danke für eine stimmungsvolle und würdige Abiturfeier und nun erobert die Welt!
Ein tolles Foto und eine Würdigung findet man unter dem Link:
https://www.marienschule-euskirchen.de/?p=19758
Die herausragende Stimmung der Open Air Jazz Night, die ein voller Erfolg war, und die Power und Leidenschaft des Spielefestes unserer neuen 5er im kommenden Schuljahr waren wirkliche Höhepunkte des Schullebens am Ende dieses Jahres 24/25 und machen schon ein bisschen Lust auf das kommende Schuljahr, das am 27. August, bitte mit guter Laune, beginnt!
Liebe Eltern, danke für die gute Zusammenarbeit und den vertrauensvollen Umgang miteinander! Gerade wenn Probleme auftreten, ist es besonders wichtig, dass wir zusammenrücken, denn ohne Vertrauen und gegenseitigen Respekt kann Erziehung nicht gelingen und ich finde, dass wir das in den allermeisten Situationen gut gemacht haben. Ich freue mich auf unsere Zusammentreffen im kommenden Schuljahr und danke, dass Sie uns Ihre Kinder anvertrauen.
Liebe Verwaltung, liebes Hausmeisterteam und liebes Team Tögel, danke für Ihre Arbeit, Ihren Einsatz und unseren Zusammenhalt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, danke für Ihren Unterricht, Ihr Engagement und Ihre vielen, vielen Gedanken zum Wohle der Jugendlichen, ich bin froh, Ihr Schulleiter sein zu dürfen.
Liebe Jugendliche, macht Erfahrungen, genießt Familie und Freundschaften, begegnet Menschen und macht das Smartphone auch mal aus – das wirkliche Leben zählt, erlebt es!
Ich wünsche allen erholsame, freudvolle, leckere, Buch-reiche Sommerferienwochen, zuhause oder irgendwo in der Welt!
Ihr und euer Michael Mombaur
