Gesund durchs Schuljahr – die 6e wird zum Gesundheitswisser im Fach Biologie!

Gesund durchs Schuljahr – die 6e wird zum Gesundheitswisser im Fach Biologie!

Gesund durchs Schuljahr – die 6e wird zum Gesundheitswisser im Fach Biologie!

In diesem Schuljahr stand für die Klasse 6e im Biologieunterricht ein ganz besonderes Projekt auf dem Stundenplan: die Ausbildung zum Gesundheitswisser. Doch hinter diesem Titel verbarg sich weit mehr als nur theoretisches Lernen – die Schülerinnen und Schüler begaben sich auf eine spannende Reise rund um die Themen gesunde Ernährung, Bewegung, Rückengesundheit und Wohlbefinden.

Schon zu Beginn wurde klar: Gesundheit betrifft uns alle – im Klassenzimmer, auf dem Schulhof und auch zu Hause. Mit großem Interesse tauchte die 6e in die Welt der Nährstoffe ein, erstellte ausgewogene Tagespläne und entlarvte so manchen versteckten Zuckerwürfel in beliebten Snacks. Beim Thema Rückengesundheit wurde nicht nur digital gearbeitet, sondern auch ganz praktisch: Die Klasse baute detailreiche Wirbelsäulenmodelle, um zu verstehen, wie wichtig Haltung und Bewegung für den Körper sind.

Besonders aktiv wurde es, als die Klasse ihre eigene Informationskampagne startete. Unter dem Motto „Mehr Bewegung im Alltag – für Körper und Kopf! riefen die Schülerinnen und Schüler andere Klassen dazu auf, den Schulalltag aktiver zu gestalten. Sie maßen eine Woche lang ihr eigenes Bewegungslevel, werteten die Ergebnisse aus und entwickelten kreative Ideen, wie man mehr Bewegung in den Unterricht, die Pausen und sogar den Weg zur Schule integrieren kann. Kleine Entspannungs- und Mobilisationsübungen wurden getestet.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Gesundheit gerade im Schulalltag ist: Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Konzentration, Teamgeist und Wohlbefinden. Damit leistete die 6e einen wertvollen Beitrag – nicht nur für die eigene Klasse, sondern für die gesamte Schulgemeinschaft.

Zum Abschluss der Unterrichtsreihe erhielt jedes Mitglied der Klasse stolz sein „Gesundheitswisser“-Zertifikat – ein sichtbares Zeichen für Wissen, Engagement und Verantwortung.

Und wer die 6e kennt, weiß: Das war erst der Anfang! Mit dem neuen Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung wird die Klasse auch in den kommenden Schuljahren weiter daran arbeiten, dass Lernen an der Marienschule nicht nur klug, sondern auch gesund macht. Dies kann ab der Jahrgangsstufe 9 insbesondere durch die Wahl des Faches Ernährungslehre weiter vertieft werden.

Stephan Salentin