Der Toilettenclub an der Marienschule Euskirchen

Du fühlst dich auf den Schultoiletten unwohl? Du findest die Schultoiletten dreckig? Du überlegst, ob du lieber einhalten und zu Hause auf die Toilette gehen sollst, statt in der Schule?
Dann werde Mitglied im Toilettenclub!
Was? In der letzten Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-8 zwei Toilettenräume mit Dekorationen umgestaltet und das Konzept des Toilettenclubs erarbeitet Um diese Toiletten nutzen zu können, müssen Schülerinnen und Schüler Mitglied im Club sein und in regelmäßigen Abständen Aufsichten übernehmen. Als Aufsicht notierst du die Namen der Schüler:innen, die die Toilette benutzen wollen, und teilst ihnen eine Kabinennummer zu. Außerdem bist du für das Aufschließen der Toiletten zu Beginn der Pause und das Abschließen am Ende der Pause verantwortlich. Im Gegenzug darfst du die Toiletten mitbenutzen und kommst in den Genuss einen sauberen Schulklos, auf dem alle darauf achten, dass nichts mutwillig verschmutzt wird und dass sich alle wohlfühlen.
Wer? Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 7 und 8
Wann? Die Toiletten sind immer in der ersten großen Pause geöffnet und an Langtagen auch in der Mittagspause.
Wo? Im Altbau im Kunsttrakt und im 1. OG (auf der Seite der Klassenräume von Jahrgang 7 und 8)
Wie? Du kannst die Toiletten nur als Mitglied des Toilettenclubs nutzen. Um Mitglied zu werden, musst du einen Mitgliedsantrag, den du bei Frau Heuschkel oder Herrn Stein am Lehrerzimmer bekommst, unterschreiben und abgeben (bei Frau Heuschkel ins Fach legen lassen). Dann wirst du im LMS-Kurs des Toilettenclubs eingeschrieben. In dem LMS-Kurs werden wichtige Infos und die Aufsichtspläne veröffentlicht, dort solltest du also regelmäßig reinschauen! Natürlich kannst du auch jederzeit wieder aus dem Toilettenclub austreten, wenn du nicht mehr teilnehmen möchtest. Dann darfst du aber auch die Toiletten nicht mehr benutzen.
Du hast Interesse? Dann werde jetzt Mitglied im Toilettenclub! Wir freuen uns auf dich.








