Letzter G8-Abiturjahrgang verabschiedet

„Wir haben Abitur!“, das können seit kurzem die 94 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 an unserer Schule stolz von sich behaupten. Unter dem Motto „Abi Vegas – um jeden Punkt gepokert“ feierte die Abiturientia das Ende eines prägenden Lebensabschnittes.
Das diesjährige Abitur war dabei etwas Besonderes: Zwölf Jahre nachdem zum ersten Mal Abiturientinnen und Abiturienten mit der verkürzten Schulzeit (G8) zur Reifeprüfung angetreten waren, feierte nun der letzte Jahrgang dieses schulpolitischen Exkurses seinen ersehnten Abschluss.
Bei gewohnt knackig heißen Temperaturen wurden zunächst in der Aula der Marienschule feierlich die Abiturzeugnisse verliehen. Stolz versammelten sich die Abiturientinnen und Abiturienten anschließend ein letztes Mal auf der Bühne und reckten den traditionellen Abschiedsgruß der MSE in die Höhe: Denn genau wie bei ihrer Einschulung vor acht Jahren bekamen sie auch jetzt eine Sonnenblume überreicht.
Auf die Marienschule kommt nun eine spannende Zeit zu, denn im kommenden Jahr wird es zum ersten Mal keinen Abiturjahrgang geben. Die letzten G8er sind abgegangen und die nun folgenden G9er benötigen logischerweise ein Schuljahr mehr, nämlich die Jahrgangsstufe 10, die bei G8 weggefallen war. Während es also vor zwölf Jahren auf einmal einen doppelten Abiturjahrgang gab, wird es ein Abitur 2026 an der Marienschule gar nicht geben.
Vielleicht auch deshalb feierten die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten nach dem offiziellen Teil dann noch ein rauschendes Fest in der alten Tuchfabrik. Mit gutem Essen, denkwürdigen Tanzeinlagen und vielleicht sogar der ein oder anderen vergossenen Träne. Bevor sie dann hinaus in die Welt zogen, auf ihrem eigenen Weg nach der Marienschulzeit.
Dafür wünschen wir von Herzen alles Gute!
von Maria Joachimsmeier
Foto: Denis Rolf