Rundbrief vom 28. März

Rundbrief vom 28. März

Liebe Eltern, liebe Jugendliche und liebe Kolleginnen und Kollegen,

begeistert war ich vor wenigen Tagen von einem phantastischen Abend in der Marienschule – das literarische Dinner stand auf dem reichhaltigen Kulturbuffet der MSE und rund 25 Schülerinnen und Schüler kochten, bedienten und rezitierten bzw. spielten auf aller höchstem Niveau!

Leckere Speisen, gepaart mit Goethes Leiden des jungen Werther oder Sketchen von Loriot – es war ein hinreißender Abend für das begeisterte Publikum im ausverkauften Restaurant der pinkpoint-Koch-AG!

Danke an die Köchinnen und Köche unter der Leitung von Frau Seul und Frau Fuchs und danke an die Kulturschaffenden, die begleitet wurden von Herrn Weiß – toll, dass es solche Formate an der Schule gibt! Hiermit sei die erste Karte für das nächste Dinner reserviert!

Apropos Essen – wir haben eine der bestfunktionierenden Mensen in der Region, mit frischer Küche und einen zugewandten Team, mit Herrn Tögel an der Spitze. Natürlich gibt es auch mal was zu verbessern und auch Kritik wird an der ein oder anderen Stelle geäußert. Wir gehen wirklich jeder Anfrage nach und wollen nun auch mal für alle auf Hinweise eingehen – bitte schauen Sie sich alle und schaut ihr euch einen etwas längeren Brief an die Schulgemeinschaft an, indem man auf den Link klicke – vielen Dank!

https://www.marienschule-euskirchen.de/?p=19428

Gerne freuen wir uns auch mal über Lob, wenn es besonders gut schmeckt! Wird dann auch weitergeleitet!

Ich wünsche allen ein wunderschönes, gerne auch mal leckeres Wochenende, vielleicht garniert mit einem guten Buch zwischendurch und freue mich auf die MSE-Schulgemeinschaft kommende Woche, Ihr und euer

Michael Mombaur