Rundbrief vom 8. Nevember 2024

Rundbrief vom 8. Nevember 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich bin nicht wenig stolz darauf, dass viele Menschen in und rund um die MSE immer wieder auch an andere Menschen denken!

Bildung ist auch, aber nicht nur Kopfsache, das Herz gehört natürlich dazu.

So viele aus der Schulgemeinschaft machen bei der Sammlung der Kronkorken mit, das ist phantastisch! Die erste Fuhre geht bald zum Organisator und Sammler für das Gute, der mit dem Eintausch der Kronkorken krebskranke Kinder unterstützt. Phantastisch!

Am Elternsprechtag und am Tag der Offenen Türe wird es darüber hinaus mehrere karitative Aktionen geben aus ganz unterschiedlichen Richtungen und es ist einfach nur schön, wie sich immer wieder junge Menschen (und auch etwas ältere Lehrkräfte) für andere einsetzen und Gutes tun – und wie beglückend ist es, dass diese Angebote so von der Schulgemeinschaft angenommen werden!

Zuletzt gab es durch SchülerInnen-Initiative diverse Waffel- und Kuchenverkäufe  sowie Sammlungen bei einem Gottesdienst für Menschen, die durch Krieg und Unwetterkatastrophen in Not geraten sind, am 13. November (und zuvor schon für die Q 2) wird es die Möglichkeit geben, sich im Rahmen der DKMS-Typisierung registrieren zu lassen; die Einladung haben alle bekommen, und unsere vorbildliche Piela-AG wird den Rotary-Adventskalender anbieten, der gleich drei gute Spendenziele besitzt, u.a. für Jugendliche, die sich in schwierigen Verhältnissen befinden.

Apropos Piela, am Tag der Offenen Türe wird mit Herrn Burggraf der Leiter und Organisator der Piela-Hilfe im Haus und an einem Stand ansprechbar sein. Beim Spendenlauf alles 6er vor den Ferien  ist wieder eine stolze Summe zusammengekommen! Starke Leistung! Weitere Informationen folgen.

Danke an alle, die sich immer wieder derart in das Schulleben einbringen, es prägen und den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Anbei (Anmerkung der Redaktion: weiter unten finden Sie die genannte und weitere Plakatankündigungen) nun auch die versprochene wunderschöne Einladung zum Charity Dinner 2024 – auch hier gestalten ganz, ganz viele Jugendliche und Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam einen leckeren und für die Gäste äußerst zugewandten Abend mit anspruchsvollem künstlerischem Programm. Weitere Informationen im Anhang.

Sie sind und ihr seid eingeladen, einem regelrechten Verwöhnabend beizuwohnen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass mit den Einnahmen die Tafel Euskirchen unterstützt werden kann, die wiederum so vielen Menschen in Notlage hilft.

Karten gibt es im Sekretariat!

Herzlichen Drücker an alle und ein schönes Wochenende wünscht Ihr und euer

Michael Mombaur