„Quo vadis?“ im September 25

„Quo vadis?“ im September 25

Am Freitag, dem 26. September, öffnete die schuleigene Studien- und Berufsmesse „Quo vadis?“ erneut ihre Türen – und das mit großem Erfolg. Wie in den vergangenen Jahren bot die Veranstaltung ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Workshops und informativen Gesprächsrunden rund um die Themen Studium, Ausbildung und berufliche Orientierung. Besonders erfreulich: Die Messe hat sich längst über die Grenzen der eigenen Schule hinaus etabliert und wurde auch in diesem Jahr von zahlreichen Schülerinnen und Schülern benachbarter Schulen besucht.

Ein besonderes Highlight war der sogenannte „Marktplatz“, der sich als lebendiger Treffpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft erwies. Hier präsentierten sich ehemalige Absolventinnen und Absolventen, die aus erster Hand von ihren Studienerfahrungen und beruflichen Werdegängen berichteten. Ergänzt wurde das Angebot durch eine Vielzahl regionaler und überregionaler Unternehmen, Betriebe und Behörden, die den Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten ermöglichten.

„Quo vadis?“ – mehr als nur eine Messe: ein Impulsgeber für Zukunftsentscheidungen, ein Ort des Austauschs und der Inspiration.