Rundbrief vom 26. Juni 2025

Rundbrief vom 26. Juni 2025

Liebe Schülerinnen und  Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute finden die letzten größeren mündlichen Prüfungen an und dann trudelt die Schulsaison 2025/26 im Hinblick auf das Pauken bzw. vor allem die Leistungsüberprüfungen allmählich etwas aus und wir dürfen uns auf emotionale Momente einstellen:

Heute finden die Musikklassenkonzerte der 5er und 6er statt und es wird wieder schön zu sehen oder besser zu hören sein, welche Sprünge die Kids in so kurzer Zeit gemacht haben.

Morgen begehen wir den feierlichen Gottesdienst der Abiturientia und überreichen am Samstag die Abiturzeugnisse samt anschließender Party – ein Höhepunkt des Schullebens, wenn wir die Großen verabschieden und ins Leben entlassen.

Aber eine Schule steht (Gott sei Dank) niemals still, schon am 5. Juli begrüßen wir unsere neuen Marienschülerinnen und Marienschüler beim Spielefest, um Lust auf die MSE zu machen – und ihr und Sie alle sind herzlich eingeladen zu unserem traditionellen Jazz-Abschluss am Schuljahresende!

Dieses Jahr wird es aber keinen Frühschoppen am Sonntag geben, sondern zum ersten Mal eine Jazz-Night am Samstag, 5. Juli – wir freuen uns auf einen mitreißenden Sommerabend voller Musik, Energie und guter Stimmung! Weitere Infos sind auf der Homepage zu finden:

https://www.marienschule-euskirchen.de/

Und dann befinden wir uns schon bald in den letzten Tagen des Schuljahres und dürfen uns auf Ausflüge und Unternehmungen freuen, die den Gemeinschaftssinn stärken werden und auch wieder das soziale Engagement beweisen (vgl. den traditionellen Piela-Lauf unserer Jahrgangsstufe 6) , beides ist wesentlich für eine Schule!

Ich freue mich auf die bevorstehenden Tage und grüße alle herzlich, Ihr und euer

Michael Mombaur

P.S. Immer häufiger ereilen uns Anfragen für Beurlaubungen rund um Ferienzeiten. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal mitteilen, dass die allermeisten Bitten abschlägig entschieden werden müssen, es gibt da nur absolute Ausnahmefälle – es ist schlichtweg nicht erlaubt zu befreien, um bessere Abfahrzeiten, andere, passender erscheinende Flugzeiten oder günstigere Urlaubsbedingungen zu ermöglichen, so leid mir das im Einzelfall auch tut. Man denke das aber bitte auch mal systemisch zu Ende, was an Schulen los oder eben nicht los wäre, wenn man das erlauben dürfte…