Suchergebnisse für „Piela“

Vocalnights an der Marienschule

Chöre, Ensembles und Solisten laden zum traditionellen Weihnachtskonzert ein Nachdem im letzten Jahr die musikalischen Veranstaltungen des Euskirchener Gymnasiums ganz unter dem Stern des 150jährigen Schuljubiläums standen, freuen sich die Singsons und Mary’s Voices nun darauf, wieder eine Vocalnight präsentieren zu dürfen. Unter der Leitung von Barbara Luke singen sie am 06. und 07.12.2019 jeweils…
Weiterlesen

„Geh deinen Weg!“ – Mentalcoach der Spitzensportler an der Marienschule

„Geh deinen Weg“ – unter diesem Thema findet am kommenden Mittwoch, 13. Februar eine besondere Veranstaltung statt: Der Profisport-Experte und Mentalcoach Steffen Kirchner kommt an die Marienschule und hat gleich zwei emotionale Erlebnisvorträge im Gepäck. Kirchner ist Sportfachwirt und hat viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen des deutschen Profisports gesammelt. Im Alter von nur 26 Jahren…
Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2018

Faltblatt Programm 24-11-2018 Engagiert, herzlich und offen wollen wir zeigen, was unsere Schule ausmacht. Programmablauf am Tag der offenen Tür: 9.00 Uhr – Begrüßung der Gäste in der Aula der Marienschule 9.30-10.00 Uhr – 1. Unterricht zum Mitmachen für Viertklässler 10.10-10.40 Uhr – 2. Unterricht zum Mitmachen für Viertklässler 10.40-12.30 Uhr – Präsentationen der verschiedenen Fächer zum Informieren,…
Weiterlesen

Waffelverkauf ein voller Erfolg

Der Waffelverkauf für Piéla am Elternsprechtag war wieder einmal ein voller Erfolg. Engagierte Schülerinnen und Schüler der Marienschule verkauften Waffeln für den guten Zweck. 447,94 Euro konnte der Kassensturz verbuchen. Das Geld kommt unserer Partnerschule in Piéla zugute. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Schüler und Schülerinnen der Piéla-AG und an die fleißigen…
Weiterlesen

Projekttage „für die Tonne!?“ – OBI Euskirchen spendiert Regentonnen

Im Rahmen der Projekttage des Schuljahres 2016/17 haben wir im Projekt „Earth hour – Nachhaltigkeit in der Marienschule“ einige Institutionen angeschrieben und um Unterstützung gebeten. Eine Idee des Projektes war es, weitere Tonnen zum Sammeln von Pfandflaschen aufzustellen, damit diese nicht in den Mülleimern landen. Der Marktleiter des OBI Baumarktes Euskirchen, Herr Kimpenhaus, meldete sich…
Weiterlesen

MSAusgezeichnet – Marienschule ehrte verdiente Schülerinnen und Schüler

Wenn nachmittags der Unterricht endet und Lehrer und Schüler nach Hause gehen, wird es nur selten gänzlich still in der Marienschule: Kaum ein später Nachmittag, kaum ein Wochenende, wo nicht noch irgendwo Probenmusik erklingt. Für ihre zahlreichen Kulturveranstaltungen ist die Marienschule überregional bekannt. Ob Kulturcafé, Big Band oder Theaterauftritte – häufig finden im Wochentakt Aufführungen…
Weiterlesen

Individuelle Förderung

 Vorbemerkung Dieser Artikel soll einen Überblick über die Fördermaßnahmen an der Marienschule geben. So manche detailliertere Informationen über unsere Förderangebote findet man auch anderswo auf dieser Homepage, beispielsweise in den Beiträgen der drei Stufen, in den Artikeln über die einzelnen Fächer oder in der Übersicht über unsere AGs. Individuelle Förderung umfasst neben den „klassischen“ Förderangeboten…
Weiterlesen

Individuelle Förderung

 Vorbemerkung Dieser Artikel soll einen Überblick über die Fördermaßnahmen an der Marienschule geben. So manche detailliertere Informationen über unsere Förderangebote findet man auch anderswo auf dieser Homepage, beispielsweise in den Beiträgen der drei Stufen, in den Artikeln über die einzelnen Fächer oder in der Übersicht über unsere AGs. Individuelle Förderung umfasst neben den „klassischen“ Förderangeboten…
Weiterlesen

Soziales Lernen

Allgemeine Informationen Schulische Lernprozesse sind ganz unzertrennbar eingebettet in soziale Erfahrungen. Soziales Lernen findet also immer statt, selbst wenn man diesen Sachverhalt ignoriert und den Prozess nicht bewusst gestaltet. Die Frage ist dann allerdings, welche sozialen Erfahrungen Schüler machen. (Marianne Horstkemper) Oder anders ausgedrückt: Es ist schon wahr: nichts wirkt so rasch wie Gift! Der…
Weiterlesen

Soziales Lernen

Allgemeine Informationen Schulische Lernprozesse sind ganz unzertrennbar eingebettet in soziale Erfahrungen. Soziales Lernen findet also immer statt, selbst wenn man diesen Sachverhalt ignoriert und den Prozess nicht bewusst gestaltet. Die Frage ist dann allerdings, welche sozialen Erfahrungen Schüler machen. (Marianne Horstkemper) Oder anders ausgedrückt: Es ist schon wahr: nichts wirkt so rasch wie Gift! Der…
Weiterlesen