Das Leistungskonzept legt verbindliche Regeln zur Bewertung und Rückmeldung von Schülerleistungen fest – für Lehrkräfte, Schüler und Eltern. Es ergänzt die fachspezifischen Bewertungsgrundsätze der einzelnen Curricula in Sekundarstufe I und II.
Ziele des Leistungskonzepts:
- Transparenz der schulischen Bewertungsprozesse
- Vergleichbarkeit von Schülerleistungen
- Sicherheit für Lehrkräfte bei der Leistungsbewertung
- Einheitliche Kriterien für Schüler
- Hilfreiche Rückmeldungen für Schüler und Eltern zu Stärken, Schwächen und Fördermaßnahmen
Kurz gesagt: Das Konzept sorgt für klare, einheitliche und nachvollziehbare Regeln bei der Bewertung von Schülerleistungen und unterstützt damit Lehrkräfte, Lernende und Eltern gleichermaßen.
