Erdkunde und Geographie

Erdkunde (Sek I)

Inhaltsfeld 1: Unterschiedlich strukturierte Siedlungen

Inhaltsfeld 2: Räumliche Voraussetzungen und Auswirkungen des Tourismus

Inhaltsfeld 3: Arbeit und Versorgung in Wirtschaftsräumen unterschiedlicher Ausstattung

Inhaltsfeld 4: Aufbau und Dynamik der Erde

Inhaltsfeld 5: Wetter und Klima

Inhaltsfeld 6: Landwirtschaftliche Produktion in unterschiedlichen Landschaftszonen

Inhaltsfeld 7: Innerstaatliche und globale Disparitäten

Inhaltsfeld 8: Wachstum und Verteilung der Weltbevölkerung

Inhaltsfeld 9: Verstädterung und Stadtentwicklung

Inhaltsfeld 10: Räumliche Strukturen unter dem Einfluss von Globalisierung und Digitalisierung

Geographie (Sek II)

Inhaltsfeld 1: Lebensräume und deren naturbedingte sowie anthropogen bedingte Gefährdung

Inhaltsfeld 2: Raumwirksamkeit von Energieträgern und Energienutzung

Inhaltsfeld 3: Landwirtschaftliche Strukturen in verschiedenen Klima- und Vegetationszonen

Inhaltsfeld 4: Bedeutungswandel von Standortfaktoren

Inhaltsfeld 5: Stadtentwicklung und Stadtstrukturen

Inhaltsfeld 6: Sozioökonomische Entwicklungsstände von Räumen

Inhaltsfeld 7: Dienstleistungen in ihrer Bedeutung für Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen