🍂Herbstferien🍂
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen erholsame und sonnige Herbstferien! Möge die freie Zeit Gelegenheit bieten zum Durchatmen, Auftanken und Genießen. Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach den Ferien!
Das Neueste
Rundbrief vom 13. Oktober 2025
Was heißt schon Alltag in der MSE? / Zusammenarbeit / Open Day Eifel / US-Gegenbesuch / Schöne Herbstferien! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach den[…]
Read moreProjekttage zum Thema Nachhaltigkeit – Artikel und Video
Cedric Arndt (Text und Bilder) – Euskirchen – Eigentlich in den Tiefen der Weltmeere beheimatet, sorgte der große Blauwal bei den Projekttagen der Marienschule Euskirchen auch im Schulatrium für Aufsehen.[…]
Read moreEine Mauer für Freiheit! – Einweihung
Die Marienschule Euskirchen setzt mit der originalen Berliner Mauer im Naturgarten der Schule ein Zeichen für Frieden, Freiheit und demokratische Werte. Die Einweihungsfeier fand am 23. September 2025 statt. Markus[…]
Read moreEine Mauer für Freiheit! – Video und Spenden
Wir haben ein originales Stück der Mauer aus Berlin nach Euskirchen in unseren Naturgarten wandern lassen, um hier die trennende Geschichte der deutsch-deutschen Geschichte hautnah erleb- und erfahrbar zu machen.[…]
Read moreErneuter Besuch des Radioteleskops in Effelsberg
Am Mittwoch, den 01.10.2025 war es wieder soweit: zum inzwischen vierten Mal besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen D und E unserer Jahrgangsstufe 7, zusammen mit Herrn Bessel und[…]
Read moreEvaluation des Schulobst-Projektes
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme an der Abstimmung zu unserer Schulobst-Aktion. Die Ergebnisse sprechen für sich. Besonders gefreut haben uns Ihre positiven Rückmeldungen: „Unbedingt weitermachen!“ „Super Aktion[…]
Read moreHerzliche Einladung zum Maybebop-Chorprojekt 25/26
Die Marienschule singt…mit ihren Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Freunden und Freundinnen der Schule…im großen Chor! Konzerte Vocalnight – Marienschule: 6.12.2025 Nacht der Chöre – Altes Casino: 31.1.2026[…]
Read more„Quo vadis?“ im September 25
Am Freitag, dem 26. September, öffnete die schuleigene Studien- und Berufsmesse „Quo vadis?“ erneut ihre Türen – und das mit großem Erfolg. Wie in den vergangenen Jahren bot die Veranstaltung[…]
Read moreRundbriefe vom 19. und 25. und 26. September 2025
Rundbriefe vom 26. September 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hoffe sehr, dass unsere 10er eine gute und bereichernde Praktikumswoche verbracht haben! In der[…]
Read moreA Tribute to Peter Herbolzheimer
Am Samstag, den 6. September 2025, um 19 Uhr widmet die Blue Mary Big Band in der Aula der Marienschule ein ganzes Konzert dem Lebenswerk eines der bedeutendsten deutschen Jazzmusiker:[…]
Read moreRundbrief vom 5. September 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft, der fürchterliche Unfall des 15-jährigen Jungen gestern auf dem morgendlichen Hinweg zu einer unserer Nachbarschulen hat viele in[…]
Read moreSerenadendinner
Am 3. September um 18:30 Uhr fand im Atrium das Serenadendinner statt. Die Karte kostete 25 EUR und beinhaltete ein 3-Gänge Menü. Die Karten konnten unter pinkpoint@mse.euskirchen.de reserviert werden.
Read more1. und 2. Rundbrief vom 26. August 2025
1. Rundbrief vom 26. August 2025 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, liebes Team Tögel und liebe Verwaltung, ich hoffe sehr, dass die meisten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft erholsame[…]
Read moreAlpenradtour 2025
Liebe Freunde und Förderer der Alpenradtour 2025, ich schreibe Ihnen aus dem ICE von München nach Köln, denn am gestrigen Tag haben wir erfolgreich unser Ziel erreicht und nun befinden[…]
Read moreRundbrief vom 11. Juli 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegenschaft und liebe Freundinnen und Freunde der MSE, mit großer Vorfreude, die man an der Stimmung und der Lautstärke ablesen konnte, sprangen am[…]
Read morePremiere der Open Air Jazz Night begeistert im Atrium der Marienschule
Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, feierte die Marienschule eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal fand im Atrium eine Open Air Jazz Night statt. In den vergangenen Jahren[…]
Read moreLetzter G8-Abiturjahrgang verabschiedet
„Wir haben Abitur!“, das können seit kurzem die 94 Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 an unserer Schule stolz von sich behaupten. Unter dem Motto „Abi Vegas – um jeden[…]
Read moreRadeln für den guten Zweck
Vom 9. bis 16. Juli 2025 geht es für die 14-17jährigen Schülerinnen und Schüler der Marienschule Euskirchen auf eine außergewöhnliche Reise: Die Charity Alpentour 2025! Auf ihren Fahrrädern werden sie,[…]
Read moreRundbrief vom 26. Juni 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute finden die letzten größeren mündlichen Prüfungen an und dann trudelt die Schulsaison 2025/26 im Hinblick auf das Pauken bzw.[…]
Read moreDreimal tot hält länger
Vergangene Veranstaltung: Erleben Sie eine Krimi-Komödie mit kulinarischer Einlage am 25. Juni 2025 um 17:30 Uhr im Literaturraum (1. Etage Neubau). Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Read moreRundbrief vom 20. Juni
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich blicke zunächst einmal zurück und schaue auf eine besondere, herausfordernde Veranstaltung: Das Theaterstück „Die Welle“ der Theater AG dieser[…]
Read moreStolperstein-Verlegung: Marienschule übernimmt Patenschaft – Ein Zeichen gegen das Vergessen
Die Marienschule Euskirchen hat die Patenschaft für einen Stolperstein übernommen und damit ein klares Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt. Stellvertretend nahmen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A gemeinsam mit[…]
Read moreEuropaprojekttage – „European Horrorstories“ – aus der Katastrophe heraus Zukunft gestalten
Als Europaschule nimmt die Marienschule jährlich mit Schülerinnen und Schülern am bundesweiten EU-Projekttag teil, der traditionell im Mai liegt. Ziel ist es, das Interesse der jungen Menschen an der Europäischen[…]
Read moreAuf den Spuren der Weltreligionen – eine abenteuerliche und lehrreiche Exkursion des Kurses Praktische Philosophie, Klasse 6
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 fanden die im schulinternen Lehrplan verankerten Exkursionen der Religions- und Philosophiekurse der Jahrgangsstufe 6 auf den Spuren der Weltreligionen statt. Mit unserem Kurs Praktische[…]
Read moreMit Herz und Waffeleisen: Marienschule Euskirchen sammelt 770 Euro für Afrika-Projekt Muana e. V.
Mit großem Engagement und viel Einsatzbereitschaft haben Schülerinnen und Schüler im Mai 2025 drei erfolgreiche Spendenaktionen auf die Beine gestellt. Sowohl beim Waffelverkauf am Elternsprechtag am 13. Mai als auch[…]
Read moreAusflug in die Vergangenheit: Neu zugewanderte Schüler/innen der MSE backen Brot im Freilichtmuseum Kommern
Am 27. Mai 2025 begaben sich 16 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler der Marienschule Euskirchen auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Ziel war das LVR-Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern, wo Geschichte[…]
Read moreNeue Bücher in unserer Schülerbücherei!
Tolle Neuigkeiten aus unserer Schülerbücherei: Es gibt wieder dank unseres Fördervereins, der jährlich eine großzügige Summe für die Ausstattung zur Verfügung stellt, viele neue, spannende und lustige Bücher zu entdecken.[…]
Read moreStadtradeln 2025
Die Aktion „Stadtradeln“ geht bald wieder los! – Start in Euskirchen ist am Montag, 16. Juni 2025. Diese Kampagne soll einen Beitrag für mehr Klimaschutz, Radverkehr und Lebensqualität leisten. Die[…]
Read moreTheater MSE spielte „Die Welle“ am 12. und 13. Juni
Lehrstück in Sachen Diktatur – „Das ist alles so lange her.“ „Das kann heute nicht mehr passieren.“ „Wen interessiert das denn heute noch?“ Mit diesen Äußerungen seiner Schüler sieht sich[…]
Read moreRundbrief vom 5. Juni 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Gedenkstättenfahrt nach Polen mit Besuchen des Konzentrationslagers Auschwitz und des Vernichtungslagers Birkenau[…]
Read more