Rundbrief vom 5. Juni 2025

Rundbrief vom 5. Juni 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich danke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Gedenkstättenfahrt nach Polen mit Besuchen des Konzentrationslagers Auschwitz und des Vernichtungslagers Birkenau für eine engagierte, sicherlich auch nicht immer einfache Reise an eine barbarische Stätte deutscher Geschichte. Die Erlebnisse und Erfahrungen müssen sicher erst mal sacken, wird man doch mit grausamen Details konfrontiert, die einen durchaus auch an den Rand eines Erfassens bringen.

Was Menschen Menschen antun können, lässt einen erschaudern und dazu selbst Position zu beziehen ist sicher auch ein Ziel der Fahrt: Welche Welt möchten wir für uns und unsere Kinder, wie sehr wertschätze ich eigentlich unsere heutige Demokratie, was ist mir wirklich wichtig?

So eine Reise führt einen weit weg – und doch eigentlich zu sich selbst und den eigenen Überzeugungen und Werten.

Danke an die Organisatorinnen und Organisatoren, aber auch an alle Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe, die mitgefahren sind. Es begleiteten übrigens auch einige Emilianer diese Fahrt und diese Kooperation ist wirklich schön – und wird ausgebaut werden.

Welche Mechanismen in eine faschistische, gewaltbetonte Gesellschaft führen können, zeigt auch unser Theaterstücke „Die Welle“ nur allzu gut – hiermit lade ich herzlich gerne zu einer sicher anspruchsvollen, bewegenden Theateraufführung unserer MSE-Theater – AG unter der Regie von Jürgen Bönsch ein:

Die Aufführungen finden am 12. und 13. Juni um 19:00 Uhr in der Aula der Marienschule Euskirchen statt. Karten (6/4 €) gibt es an der Abendkasse oder im Sekretariat der MSE. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.

Ich weise vorsichtshalber noch einmal darauf hin, dass wir am Mittwoch nach Pfingsten einen Studientag haben, d.h. es wird Aufgaben geben, wir Lehrkörper führen einen Pädagogischen Tag u.a. zum Schüler orientierten, aktivierenden Arbeiten und zum Schutzkonzept an der MSE durch.

Wenn sich jemand mit seinen beruflichen Erfahrungen oder seiner Firma / seinem Unternehmen im Rahmen unserer großen Berufsorientierungsmesse am 26. September 2025 einbringen möchte, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme: Folgender Link führt zum Ziel:

https://www.marienschule-euskirchen.de/?page_id=1191

Ihnen allen und euch einige schöne Tage und bis ganz bald, Ihr und euer

Michael Mombaur