Theater MSE spielte „Die Welle“ am 12. und 13. Juni

Theater MSE spielte „Die Welle“ am 12. und 13. Juni

Lehrstück in Sachen Diktatur – „Das ist alles so lange her.“ „Das kann heute nicht mehr passieren.“ „Wen interessiert das denn heute noch?“ Mit diesen Äußerungen seiner Schüler sieht sich Lehrer Ben Groß konfrontiert, als er seine Projektwochengruppe zum Thema NS-Zeit zum ersten Mal sieht. Er beschließt, ein Experiment durchzuführen und seine Gruppe mit den Schlüsselwörtern Gemeinschaft und Disziplin zu einer Bewegung zu formen.

Die jungen Menschen springen begeistert auf den Zug auf und merken nicht, wie sie selbst mehr und mehr in das Fahrwasser einer Diktatur geraten. Das Stück „Die Welle“ basiert auf einer wahren Begebenheit. Unter der Regie von Jürgen Bönsch zeigt die Theater-AG der Oberstufe, wie schnell man sich mit dem Virus Faschismus infizieren kann.

Die Aufführungen finden am 12. und 13. Juni um 19:00 Uhr in der Aula der Marienschule Euskirchen statt. Karten (6/4 €) gibt es an der Abendkasse oder im Sekretariat der MSE.